Die Veranstaltung richtet sich an Lehrer:innen sowie Schüler:innen ab der 10. Klasse. Die Ausstellung „DDR: Mythos und Wirklichkeit“ am Dienstag, den 25. April 2023 von [...]
Europa in Bremen, Bremen in Europa? Das wollen wir auf dem Podium im EuropaPunkt Bremen mit Vertreter:innen der Bürgerschaft diskutieren. Antje Grotheer (SPD Bremen), Susanne [...]
Das Museum der Weltkulturen (Världskulturmuseerna) Stockholm bietet im Rahmen des Netzwerkes der Anna Lind Foundation (Internationale Organisation zur Förderung des kulturellen Dialoges zwischen Europa und [...]
ZiBnet Frauenberatungsstelle, Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, ESF
Digitale Veranstaltung
Europawoche 2023
Sie benötigen Unterstützung für eine erfolgreiche Bewerbung und möchten dazu Tipps und Tricks erfahren? Dann nehmen Sie aktiv an einem Angebot im Rahmen des Europäischen [...]
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Aufarbeitung von Geschichte in Europa“ möchten wir Ihnen gerne am 02. oder 03. Mai 2023 ein [...]
ZiBnet Frauenberatungsstelle, Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, ESF
Digitale Veranstaltung
Europawoche 2023
Sie benötigen Unterstützung für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch und möchten dazu hilfreiche Tipps und Tricks? Dann nehmen Sie aktiv an einem Angebot im Rahmen des Europäischen [...]
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und Schüler:innen der 10. Klasse. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aufarbeitung von Geschichte in Europa“ bieten wir am 02. oder [...]
Die Europäische Union ist eng mit dem Thema Flucht verknüpft. Im öffentlichen Diskurs wird die EU als Festung und der Fluchtweg nach Europa als lebensgefährlich [...]
Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was dagegen getan werden kann - europäisch, [...]
ZiBnet Frauenberatungsstelle, Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, ESF
none
Europawoche 2023
Sie suchen einen Job, wissen aber nicht wie und wo? Sie brauchen Informationen zur beruflichen Orientierung oder Weiterbildung, sind sich aber unsicher, wie Sie das [...]
Während der Europawochen 2023 präsentiert das Instituto Cervantes Bremen eine neue Online Kinoreihe. Eine spannende Filmauswahl auf Spanisch wird auf dem Vimeo-Kanal des Instituto Cervantes [...]
Sie benötigen Unterstützung für eine erfolgreiche digitale Bewerbung und möchten dazu hilfreiche Tipps und Tricks erfahren? Dann nehmen Sie aktiv an einem Angebot im Rahmen [...]
Mein Lehe – Mein Europa Das Goethequartier ist bunt, vielfältig und lebendig. Im Rahmen der Europawochen soll genau das im Mittelpunkt stehen und gefeiert werden. [...]
Deutsch-Bulgarische Gesellschaft Dunav e.V. und die Bremer Stadttänzer:innen laden ein zum fünften Jubiläums-Open-Air-Event "Gemeinsam im Kreistanz für ein starkes Europa".
Alle Interessierten sind herzlich zur feierlichen Auftaktveranstaltung der Europawochen 2023 eingeladen. Erleben Sie einen europäischen Abend mit Musik, Snacks, Getränken und einer angeregten Diskussion zur [...]
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 08.05.2023 um 17 Uhr „Vom Vertrag zum Vertragen“ Als Bundeskanzler Willy Brandt an einem grauen Dezembertag des Jahres 1970 nach Warschau [...]
Ist die Europäische Union noch zeitgemäß? -Team des EuropaPunktBremen- Bremen und Bremerhaven profitieren seit Langem von den verschiedenen Förderprogrammen der Europäischen Union. Was nach [...]
Universität Bremen, Forschungsstelle Osteuropa, Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Landeszentrale für politische Bildung
Europawoche 2023
Anlässlich des Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkriegs referiert Johannes Spohr über die Geschichte nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in der Ukraine. Im Kontext der Rückzüge der Wehrmacht [...]
English version below -------------------------------- Wenn Sie mehr über die Mobilität von nicht-europäischen Flüchtlingen, Asylpolitik und die Schaffung von sicheren Wegen für Migration in Europa erfahren [...]
Die Veranstaltung am 9.5. muss leider abgesagt werden! Das Cinema Europa wird auch dieses Jahr weiter fortgeführt. Diesmal schauen wir in zwei Veranstaltungen auf [...]
Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e.V.
Bremerhaven
Präsenzveranstaltung
Haus der Jugend
Europawoche 2023
Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren im Europäischen Parlament am Beispiel des Europäischen Klimaschutzes In diesem Planspiel sollen die Verfahrensweisen des Europäischen Parlaments an eigener Hand erprobt werden. [...]
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, ESF-Verwaltungsbehörde
Bremen
Präsenzveranstaltung
Bahnhof Bremen-Vegesack
Europawoche 2023
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa fördert gemeinsam mit der Europäischen Union im Land Bremen sehr vielfältige arbeitsmarktpolitische Projekte. Ziel aller Projekte ist die [...]
Europa nach 1945: Nationalismus, Militarismus und zwei selbst verschuldete Weltkriege haben den alten Kontinent innerhalb von nur drei Jahrzehnten in den Abgrund gerissen. Doch fünf [...]
ZiBnet Frauenberatungsstelle Bremerhaven der Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, EU gefördertes ESF - Projekt
Digitale Veranstaltung
Europawoche 2023
Sie brauchen Unterstützung, den beruflichen Belastungen standzuhalten und möchten dafür mehr über Resilienz erfahren? Dann nehmen Sie aktiv an einem Workshop im Rahmen des Europäischen [...]
Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demonstrationen ist der Begriff der „Klimagerechtigkeit“ in aller Munde und zu einem geflügelten Wort für ein Kernanliegen der jungen Generationen (Generationen Y [...]
Lüssum als Teil von Europa - wo stehen wir? Rainer Bensch spricht über Europa als "großes Haus mit einer großen Familie" Im Rahmen der Europawochen [...]
Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem afrikanischen Kontinent stehen vor besonderen Herausforderungen.Wie kann eine künftige Partnerschaft zur Milderung der Klimakrisen, zu Wachstum [...]
Beim Kneipenabend knifflige Fragen zur EU und Europa beantworten und Gewinne abstauben? Die europapolitische Jugendorganisation JEF Bremen lädt ein zum Europa-Pub-Quiz! Hier sind eure grauen [...]
Die französische Hauptstadt Paris ist eine der bedeutendsten Großstädte Europas und zählt zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur weltweit. Am 12. [...]
Die European Youth Work Agenda, die 2020 auf der 3. European Youth Work Convention verabschiedet wurde, bietet einen Rahmen für die Entwicklungspotenziale der Jugendarbeit in [...]
Deutsche Fassung weiter unten! Moldova is a candidate country for EU membership, a direct neighbor of Ukraine, a former part of the Soviet Union and [...]
Senatorin für Kinder und Bildung und Europaabteilung bei Wirtschaft, Arbeit und Europa
Bremen
Präsenzveranstaltung
Rathaus Bremen Obere Rathaushalle
Europawoche 2023
Feierliche Rezertifizierung der Europaschulen im Land Bremen. Mit Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Aulepp und Staatsrat für Arbeit und Europa, Kai Stührenberg. Europaschulen im [...]
5 jungen Personen mit innereuropäischen und internationalen Biographien teilen in Form einer "Human Library" ihre Geschichten. Wir wollen uns in diesem offenen Begegnungsformat dem Begriff [...]
Der jährliche EU-Projekttag ermöglicht Schulklassen mit einzelnen Politiker:innen ins Gespräch zu kommen. Rund um den 22. Mai sprechen Politiker:innen mit Schüler:innen über ihre Arbeit und [...]
„Erasmus+? Das ist doch nur für Studierende und Schulen … Oder nicht!?“ In unserer Veranstaltungsreihe #ErasmusMachtsMöglich geht es um das, was sich mit Erasmus+ und [...]
BeN e.V., Freiheit für die Westsahara e.V., Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Bremen
Präsenzveranstaltung
Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Europawoche 2023
Comic-Lesung mit Input und Austausch in deutscher Lautsprache über die letzte Kolonie Afrikas im Rahmen der Europawochen Die Westsahara bezeichnet keine Wüstenregion – sie bezeichnet [...]
Das Erasmus+ Programm existiert seit 36. Jahren! Dieses Förderprogramm ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Besonders [...]
Auszubildende der Bildungsakademie der Gesundheit Nord Bremen stellen Ihre Erfahrungen in praktischen Einsätzen in Europa vor. Europässe Mobilität werden überreicht. Teilnahme ist vor Ort oder [...]
Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Bördestraße
Bremen
Präsenzveranstaltung
Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Bördestraße
Europawoche 2023
EUROPE FOR SCOTLAND SCHOTTLAND UND DIE EU - VERGANGENHEIT - GEGENWART - ZUKUNFT? Warum ausgerechnet Schottland… Whisky, Kilts und malerische Landschaft… Es gibt viele Gründe [...]
„Erasmus+? Das ist doch nur für Studierende und Schulen … Oder nicht!?“ In unserer Veranstaltungsreihe #ErasmusMachtsMöglich geht es um das, was sich mit Erasmus+ und [...]
Leider muss die Cinema Europa Veranstaltung abgesagt werden! Das Cinema Europa wird auch dieses Jahr weiter fortgeführt. Diesmal schauen wir in zwei Veranstaltungen auf [...]
Zentrum für Europäische Rechtspolitik, Universität Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Universtität Bremen, Rotunde im Cartesium
Europawoche 2023
Zum Vortrag: Seit dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist häufig von Verfassungsidentität die Rede. Gewöhnlich geht es dabei um die nationalen Verfassungen und ihren Schutz vor [...]
Die Abschlusskonferenz der Partnerschaft "From Isolation to Inclusion" über die Zugänglichkeit sozialer Dienste für einsamkeitsgefährdete Menschen in der Nordseeregion findet online statt. Das Programm wird [...]
Der Krieg in der Ukraine befördert die Polarisierung der slowakischen Politik und Gesellschaft: Während die Regierung und eine knappe Mehrheit der Bevölkerung die weitere Unterstützung [...]
Welche Vorteile kann es den Verbraucher:innen bringen? Seit Anfang 2023 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) in Kraft und zur Zeit laufen die Vorbereitungen für ein [...]
Seit 2005 widmet sich der Welterbetag allen Kulturerbestätten, die in Deutschland unter dem Schutz der UNESCO stehen. Auch in Bremen wird dieser besondere Tag alljährlich [...]
English version below -------------------------------- Wenn Sie mehr über die Mobilität von nicht-europäischen Flüchtlingen, Asylpolitik und die Schaffung von sicheren Wegen für Migration in Europa erfahren [...]