Programm der Europawoche 2023

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Ausstellung "Nicht nur auf dem Papier - Inklusion in Europa"

25 Apr 2023 (Di) - 13 Mai 2023 (Sa)    
Ganztägig
Diakonisches Werk Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Kapitel 8
  • Europawoche 2023
Die Ausstellung zeigt Bilder, Fotografien und Objekte, die in europäischen Partnerschaften des Diakonischen Werkes Bremen in den letzten Jahren entstanden sind. Sie fragt auch nach [...]
Veranstaltungsreihe: Aufarbeitung von Geschichte in Europa - DDR: Mythos und Wirklichkeit

Veranstaltungsreihe: Aufarbeitung von Geschichte in Europa - DDR: Mythos und Wirklichkeit

25 Apr 2023 (Di) - 27 Apr 2023 (Do)    
10:00 - 11:30
KAS-Bremen
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche 2023
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrer:innen und Lehrer sowie Schüler:innen ab der 10. Klasse. Die Ausstellung „DDR: Mythos und Wirklichkeit“ am Dienstag, den 25. April [...]
Europapolitik der Bürgerschaftsfraktionen

Europapolitik der Bürgerschaftsfraktionen

25 Apr 2023 (Di)    
19:15 - 20:15
Bremen
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
Die europapolitischen Sprecher*innen der Bürgerschaftsfraktionen werden an diesem Abend auf einer öffentlichen Podiumsdiskussion zu aktuellen Entwicklungen und Zielen der Europapolitik ihrer Fraktion sprechen, darüber miteinander [...]

Diskussion mit Dr. Koop

01 Mai 2023 (Mo) - 05 Mai 2023 (Fr)    
0:00
Volt Bremen
none
  • Europawoche 2023

Skurrile Verordnungen der EU - Was ist da dran?

01 Mai 2023 (Mo) - 05 Mai 2023 (Fr)    
Ganztägig
Volt Bremen
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche 2023
Skurrile Verordnungen der EU - Was ist da dran? Haben Sie schon mal von der "Gurkenkrümmungsverordnung" gehört? Oder vielleicht vom "Ballon-Aufblas-Verbot für Kinder"? Die EU [...]

International Book Circle

02 Mai 2023 (Di)    
8:30 - 10:00
Diakonisches Werk Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Das Museum der Weltkulturen (Världskulturmuseerna) Stockholm bietet im Rahmen des Netzwerkes der Anna Lind Foundation (Internationale Organisation zur Förderung des kulturellen Dialoges zwischen Europa und [...]

„Bewerben – aber wie?“ Eine Veranstaltung des Europäischen Sozialfonds Plus

02 Mai 2023 (Di)    
10:00 - 11:00
ZiBnet Frauenberatungsstelle, Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, ESF
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Nehmen Sie aktiv an einer Maßnahme im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus teil und profitieren Sie direkt! „Bewerben – aber wie? Tipps zum Lebenslauf und [...]
Veranstaltungsreihe: Aufarbeitung von Geschichte in Europa - Die unbezwungenen Helden Emilie und Oskar Schindler

Veranstaltungsreihe: Aufarbeitung von Geschichte in Europa - Die unbezwungenen Helden Emilie und Oskar Schindler

02 Mai 2023 (Di)    
10:00 - 11:30
KAS-Bremen
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche 2023
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,   im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Aufarbeitung von Geschichte in Europa“ möchten wir Ihnen gerne am 02. oder 03. Mai 2023 [...]

Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch -Eine Veranstaltung des Europäischen Sozialfonds Plus

03 Mai 2023 (Mi)    
10:00 - 11:00
ZiBnet Frauenberatungsstelle, Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, ESF
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen einer durch den Europäischen Sozialfonds Plus geförderten Maßnahme. Profitieren Sie hier direkt davon! Brauchen Sie Orientierung und Hilfestellungen für [...]
Veranstaltungsreihe: Aufarbeitung von Geschichte in Europa - Die unbezwungenen Helden Emilie und Oskar Schindler

Veranstaltungsreihe: Aufarbeitung von Geschichte in Europa - Die unbezwungenen Helden Emilie und Oskar Schindler

03 Mai 2023 (Mi)    
10:00 - 11:30
Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche 2023
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und Schüler:innen der 10. Klasse. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aufarbeitung von Geschichte in Europa“ bieten wir am 02. oder [...]
Was tun gegen Lebensmittelverluste, hilft der European Green Deal?

Was tun gegen Lebensmittelverluste, hilft der European Green Deal?

03 Mai 2023 (Mi)    
19:00 - 20:00
Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Bremen
Präsenzveranstaltung
Vhs Bremen Im Bamberger, Raum 309
  • Europawoche 2023
Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was dagegen getan werden kann - europäisch, [...]

"Digitale Stellensuche" - Eine Veranstaltung des Europäischen Sozialfonds Plus

04 Mai 2023 (Do)    
15:00 - 16:00
ZiBnet Frauenberatungsstelle, Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, ESF
none
  • Europawoche 2023
Sie suchen einen Job, wissen aber nicht wie und wo? Sie brauchen Informationen zur beruflichen Orientierung oder Weiterbildung, sind sich aber unsicher, wie Sie das [...]
Konzert: MEIN LEHE - MEIN EUROPA

Konzert: MEIN LEHE - MEIN EUROPA

05 Mai 2023 (Fr)    
Ganztägig
Quartiersmeisterei Lehe, Kulturamt Bremerhaven
Bremerhaven
Präsenzveranstaltung
Leher Pausenhof
  • Europawoche 2023
Online-Kinoreihe: Geostandorte und neue Ländlichkeit

Online-Kinoreihe: Geostandorte und neue Ländlichkeit

05 Mai 2023 (Fr) - 28 Mai 2023 (So)    
Ganztägig
Instituto Cervantes Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Während der Europawochen 2023 präsentiert das Instituto Cervantes Bremen eine neue Online Kinoreihe. Eine spannende Filmauswahl auf Spanisch (die Untertitel kann man nach Belieben in [...]

„Digitale  Bewerbung  – Tipps und Tricks für eine professionelle Bewerbung“

05 Mai 2023 (Fr)    
10:00 - 11:00
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
„Digitale  Bewerbung  – Tipps und Tricks für eine professionelle Bewerbung“ von Juliane Weickhardt - Beraterin in der ZiBnet Frauenberatungsstelle der afz GmbH. Es werden Tipps [...]

Gemeinsam im Kreistanz

06 Mai 2023 (Sa)    
13:30 - 15:00
Deutsch- Bulgarische Gesellschaft Dunav e.V.
none
  • Europawoche 2023
Deutsch-Bulgarische Gesellschaft Dunav e.V. und die Bremer Stadttänzer laden ein zum fünften Jubiläums-Open-Air-Event "Gemeinsam im Kreistanz für ein starkes Europa".
Was wäre wenn?" Eröffnung der Europawochen 2023 mit dem Autorenduo Herr&Speer

Was wäre wenn?" Eröffnung der Europawochen 2023 mit dem Autorenduo Herr&Speer

06 Mai 2023 (Sa)    
17:00 - 20:00
Europaabteilung
Bremen
Präsenzveranstaltung
Bel-Étage am Brill
  • Europawoche 2023
Alle Interessierten sind herzlich zur feierlichen Auftaktveranstaltung der Europawochen 2023 eingeladen. Erleben Sie einen europäischen Abend mit Musik, Snacks, Getränken und einer angeregten Diskussion zur [...]
Ausstellung \\\"Vom Vertrag zum Vertragen"\\\

Ausstellung \\\"Vom Vertrag zum Vertragen"\\\

08 Mai 2023 (Mo)    
Ganztägig
Deutsch-Polnische Gesellschaft Bremen e.V.
Bremen
none
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 08.05.2023 um 17 Uhr „Vom Vertrag zum Vertragen“ Als Bundeskanzler Willy Brandt an einem grauen Dezembertag des Jahres 1970 nach Warschau [...]
Ist die Europäische Union noch zeitgemäß?

Ist die Europäische Union noch zeitgemäß?

08 Mai 2023 (Mo)    
10:00 - 12:00
AWO Bremen / "Universität der 3. Generation"
Bremen
Hybrid
AWO Konferenzraum Am Wall 179-180
  • Europawoche 2023

Buchpräsentation mit Johannes Spohr: "Die Ukraine 1943/44. Loyalitäten und Gewalt im Kontext der Kriegswende"

08 Mai 2023 (Mo)    
18:15 - 20:00
Universität Bremen, Forschungsstelle Osteuropa, Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Landeszentrale für politische Bildung
  • Europawoche 2023
Anlässlich des Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkriegs referiert Johanes Spohr über die Geschichte nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in der Ukraine. Im Kontext der Rückzüge der Wehrmacht [...]
Bewegungs(un)freiheit von nicht-europäischen Geflüchteten

Bewegungs(un)freiheit von nicht-europäischen Geflüchteten

09 Mai 2023 (Di)    
14:30 - 18:30
moveurope! Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Lagerhaus Bremen
  • Europawoche 2023
English version below -------------------------------- Wenn Sie mehr über die Mobilität von nicht-europäischen Flüchtlingen, Asylpolitik und die Schaffung von sicheren Wegen für Migration in Europa erfahren [...]
Cinema Europa Ernährung

Cinema Europa Ernährung

09 Mai 2023 (Di)    
18:30 - 20:30
EuropaPunktBremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
Das Cinema Europa wird auch dieses Jahr weiter fortgeführt. Diesmal schauen wir in zwei Veranstaltungen auf sehr aktuelle Themen: Ernährung und Energie. Am 9. Mai [...]
Europäischer Spaziergang durch Bremen-Nord

Europäischer Spaziergang durch Bremen-Nord

10 Mai 2023 (Mi)    
Ganztägig
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, ESF-Verwaltungsbehörde
Bremen
Präsenzveranstaltung
Bahnhof Bremen-Vegesack
  • Europawoche 2023
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa fördert gemeinsam mit der Europäischen Union im Land Bremen sehr vielfältige arbeitsmarktpolitische Projekte. Ziel aller Projekte ist die [...]

„Klimaschutz oder Green Washing?“ – Wie das EU-Parlament Gesetze verabschiedet!

10 Mai 2023 (Mi)    
8:00 - 14:00
Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e.V.
Bremerhaven
Präsenzveranstaltung
Haus der Jugend
  • Europawoche 2023
Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren im Europaparlament am Beispiel des Europäischen Klimaschutzes In diesem Planspiel sollen die Verfahrensweisen des Europäischen Parlaments an eigener Hand erprobt werden. Wie [...]
70 Jahre Europa - DOKULIVE Multimediashow

70 Jahre Europa - DOKULIVE Multimediashow

10 Mai 2023 (Mi)    
12:00 - 14:30
Europaabteilung
Bremen
Präsenzveranstaltung
Gondel Filmtheater
  • Europawoche 2023
Europa nach 1945: Nationalismus, Militarismus und zwei selbst verschuldete Weltkriege haben den alten Kontinent innerhalb von nur drei Jahrzehnten in den Abgrund gerissen. Doch fünf [...]
Die Helmut Schmidt Schule trifft sich NY: Fremdsprachenassistenz Infoveranstaltung

Die Helmut Schmidt Schule trifft sich NY: Fremdsprachenassistenz Infoveranstaltung

10 Mai 2023 (Mi)    
16:00 - 17:00
Helmut Schmidt Schule
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
What can students from Bremen teach students in New York about life in Bremen, Germany, and Europe as a whole? In this information session, I [...]

Der 8.Mai: Gedenken und Konsequenzen für Erinnerungskultur und Politik

10 Mai 2023 (Mi)    
18:00 - 20:00
Europa Union Bremen. Deutsch Israelische Gesellschaft Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
Eine Kooperationsveranstaltung der Europa Union Bremen und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen Vortradg Dr.Hermann Kuhn, Vorsitzender DIG Bremen Diskussion zum Gedenk-und Feiertag 8.Mai: nie wieder Krieg-nie [...]

Workshop "Beruflichen Belastungen standhalten durch Resilienz"

11 Mai 2023 (Do)    
16:00 - 19:00
ZiBnet Frauenberatungsstelle Bremerhaven der Arbeitsförderungszentrum GmbH im Lande Bremen, EU gefördertes ESF - Projekt
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Sie fühlen sich gestresst und haben Schwierigkeiten den beruflichen Belastungen stand zu halten? Dann zeige ich Ihnen, wie Sie durch die Verstärkung ihrer Widerstandsfähigkeit gelassener [...]

Zukunft? Europa? Klimagerecht!

11 Mai 2023 (Do)    
16:00 - 19:00
Universität Bremen, Bremer Jugendring
none
  • Europawoche 2023
Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demonstrationen ist der Begriff der „Klimagerechtigkeit“ in aller Munde und zu einem geflügelten Wort für ein Kernanliegen der jungen Generationen (Generationen Y [...]
Lüssum als Teil von Europa - wo stehen wir?

Lüssum als Teil von Europa - wo stehen wir?

11 Mai 2023 (Do)    
16:30 - 18:00
Bremen
Präsenzveranstaltung
Kultur-Café im Haus der Zukunft
  • Europawoche 2023
Lüssum als Teil von Europa - wo stehen wir? Rainer Bensch spricht über Europa als "großes Haus mit einer großen Familie"  Im Rahmen der Europawoche [...]
Cinema Europa Energie

Cinema Europa Energie

11 Mai 2023 (Do)    
18:30 - 20:30
EuropaPunktBremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
Das Cinema Europa wird auch dieses Jahr weiter fortgeführt. Diesmal schauen wir in zwei Veranstaltungen auf sehr aktuelle Themen: Ernährung und Energie. Am 11. Mai [...]
Afrika und die Europäischen Union. Entsteht eine neue Partnerschaft? - Online-Podiumsdiskussion (auf Englisch)

Afrika und die Europäischen Union. Entsteht eine neue Partnerschaft? - Online-Podiumsdiskussion (auf Englisch)

11 Mai 2023 (Do)    
19:00 - 21:00
Alumni-Verein der Universität Bremen e.V.
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem afrikanischen Kontinent stehen vor besonderen Herausforderungen.Wie kann eine künftige Partnerschaft zur Milderung der Klimakrisen, zu Wachstum [...]
Pubquiz

Pubquiz

11 Mai 2023 (Do)    
19:00 - 22:00
28203
Präsenzveranstaltung
Tarte
  • Europawoche 2023
Beim Kneipenabend knifflige Fragen zur EU und Europa beantworten und Gewinne abstauben? Die europapolitische Jugendorganisation JEF Bremen lädt ein zum Europa-Pub-Quiz! Hier sind eure grauen [...]

Chansonabend: "Paris, solange du mich liebst"

12 Mai 2023 (Fr)    
19:00 - 20:30
Institut français Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Institut français Bremen
  • Europawoche 2023
Annette Ziellenbach und Nicolai Thein bieten diesen wunderbaren Chanson-Abend an. Die Bremer Künstlerin spielt eine Reiseleiterin, die ihre Reisegruppe zu den Sehenswürdigkeiten von Paris in [...]

Moldawien Veranstaltung

15 Mai 2023 (Mo)    
18:30 - 20:00
none
  • Europawoche 2023
Beschreibung folgt bis 23.3.

Across borders - embrace diversity!

16 Mai 2023 (Di)    
0:00
Naturkultur e. V./Bremer Jugendring
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche 2023
Mittels einer Human Library, bestehend aus ca. 5 jungen Personen mit innereuropäischen und internationalen Biographien, wollen wir uns in einem Begegnungsformat dem Begriff der Grenzen [...]
Feierliche Rezertifizierung von Europaschulen im Land Bremen

Feierliche Rezertifizierung von Europaschulen im Land Bremen

16 Mai 2023 (Di)    
13:00 - 16:00
Senatorin für Kinder und Bildung und Europaabteilung bei Wirtschaft, Arbeit und Europa
Bremen
Präsenzveranstaltung
Rathaus Bremen Obere Rathaushalle
  • Europawoche 2023
Feierliche Rezertifizierung der Europaschulen im Land Bremen. Mit Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Aulepp und Staatsrat für Arbeit und Europa, Kai Stührenberg. Europaschulen im [...]

Digga, lass mal nach Europa! - Infotreff zu europäischen Jugendprojekten

17 Mai 2023 (Mi)    
17:00 - 20:00
ServiceBureau Jugendinformation, Hans-Wendt-Stiftung
Bremen
none
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
In dieser Veranstaltung gibt es jede Menge Infos und Tipps rund um europäische Jugendprojekte, unter anderem zu internationalen Jugendbegegnungen im Rahmen des Programms Erasmus+ Jugend [...]
Sahara Libre! Comic-Lesung zum Westsahara-Konflikt

Sahara Libre! Comic-Lesung zum Westsahara-Konflikt

17 Mai 2023 (Mi)    
18:00 - 20:30
BeN e.V., Freiheit für die Westsahara e.V., Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Bremen
Präsenzveranstaltung
Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
  • Europawoche 2023
17.05.2023 Sahara Libre! Comic-Lesung zum Westsahara-Konflikt Comic-Lesung mit Input und Austausch in deutscher Lautsprache Die Westsahara bezeichnet keine Wüstenregion – sie bezeichnet ein umstrittenes Gebiet [...]

BEZ-Expertenpanel: Nachhaltige Lieferketten - deutsches Gesetz und EU-Richtlinienentwurf

22 Mai 2023 (Mo) - 04 Jun 2023 (So)    
0:00
Bremer Europazentrum
Bremen
Hybrid
HS Bremen Fakultät 1
  • Europawoche 2023
Am 1. Januar 2023 ist das “Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten”, kurz Lieferkettenschutzgesetz (LkSG) oder Lieferkettengesetz, in Kraft getreten. Das Gesetz verpflichtet große [...]
EU-Projekttag

EU-Projekttag

22 Mai 2023 (Mo)    
8:00 - 14:00
Landesinstitut für Schule
none
  • Europawoche 2023
Der jährliche EU-Projekttag ermöglicht Schulklassen mit einzelnen Politiker:innen ins Gespräch zu kommen. Rund um den 22. Mai sprechen Politiker:innen mit Schüler:innen über ihre Arbeit und [...]
Ausstellung: \"À la française: Foto-Berichte von Erasmus-Studierenden\"

Ausstellung: \"À la française: Foto-Berichte von Erasmus-Studierenden\"

24 Mai 2023 (Mi) - 15 Jul 2023 (Sa)    
10:30 - 17:30
Institut français Bremen
Bremen
none
Institut français Bremen
  • Europawoche 2023
Die Ausstellung „À la française“ ist das Ergebnis eines Fotowettbewerbs unter Studierenden, die an einem Erasmus-Austausch in Frankreich teilgenommen haben. In einem einzigen Foto spiegeln [...]

Bildungserfahrungen in Europa - Bildungsakademie Gesundheit Nord Bremen

24 Mai 2023 (Mi)    
13:30 - 17:00
Bildungsakademie Gesundheit Nord Bremen
Bremen
Hybrid
Bildungsakademie Gesundheit Nord Bremen
  • Europawoche 2023
Auszubildende der Bildungsakademie der Gesundheit Nord Bremen stellen Ihre Erfahrungen in praktischen Einsätzen in Europa vor. Europässe Mobilität werden überreicht. Teilnahme ist vor Ort oder [...]
PODIUMSDISKUSSION: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Bremen und Europa

PODIUMSDISKUSSION: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Bremen und Europa

24 Mai 2023 (Mi)    
16:00 - 18:00
Lesumer Lesezeit, Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Bördestraße
Bremen
Präsenzveranstaltung
Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Bördestraße
  • Europawoche 2023
PODIUMSSCHNACK: ? Wie macht man Nachhaltigkeit… Was ist Nachhaltigkeit eigentlich... und geht das Ganze auch wirtschaftlich sinnvoll ? ? Wo stehen wir als Bremer:innen und [...]
Europe for Scotland - Schottland als Teil Europas... immer noch!

Europe for Scotland - Schottland als Teil Europas... immer noch!

25 Mai 2023 (Do)    
17:00 - 18:30
Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Bördestraße
Bremen
Präsenzveranstaltung
Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Bördestraße
  • Europawoche 2023
EUROPE FOR SCOTLAND SCHOTTLAND  UND DIE EU - VERGANGENHEIT - GEGENWART - ZUKUNFT? Warum ausgerechnet Schottland… Whisky, Kilts und malerische Landschaft… Es gibt viele Gründe [...]

Get together für Erasmus-Friends mit Beyond Borders e.V.

25 Mai 2023 (Do)    
18:00 - 20:30
Erasmus-Koordinierungsstelle Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
Platzhalter
Online-Vortrag: Energiekrise- Strom- und Heizkosten senken:  Energiesparen leicht gemacht!

Online-Vortrag: Energiekrise- Strom- und Heizkosten senken: Energiesparen leicht gemacht!

30 Mai 2023 (Di)    
16:00 - 17:30
Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Die Energiekosten steigen und die monatliche Belastung wächst. Zwar lassen sich die Preise nicht beeinflussen, aber Kosten lassen sich trotzdem sparen. Es gibt kleine Schritte [...]

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Dieter Grimm: "Die Überkonstitutionalisierung der Europäischen Union als Demokratieprinzip"

31 Mai 2023 (Mi)    
18:00 - 19:30
Zentrum für Europäische Rechtspolitik, Universität Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Universtität Bremen, Rotunde im Cartesium
  • Europawoche 2023
Vortrag und anschließende Diskussion mit dem Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. Prof. em. Dr. Dr. h.c. malt. Dieter Grimm, LL.M. (Harvard) zur Verfassung der Europäischen Demokratie.

Abschlußkonferenz INTERREG Nordseeregion Partnerschaft From Isolation to Inclusion

01 Jun 2023 (Do)    
Ganztägig
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche 2023
Die Abschlußkonferenz der Partnerschaft "From Isolation to Inclusion" über die Zugänglichkeit sozialer Dienste für einsamkeitsgefährdete Menschen in der Nordseeregion findet online statt Ds Programm wird [...]

Wahrnehmung des Ukrainekriegs in der slowakischen Politik und Gesellschaft

01 Jun 2023 (Do)    
17:00 - 18:30
Porta Bohemica e.V.
Bremen
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
  • Europawoche 2023
Der Krieg in der Ukraine befördert die Polarisierung der slowakischen Politik und Gesellschaft : Während die Regierung und eine knappe Mehrheit der Bevölkerung die weitere [...]
Bremer Welterbetage 2023

Bremer Welterbetage 2023

02 Jun 2023 (Fr) - 04 Jun 2023 (So)    
Ganztägig
Senatskanzlei Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Rathaus, Marktplatz & umzu
  • Europawoche 2023
Seit 2005 widmet sich der Welterbetag allen Kulturerbestätten, die in Deutschland unter dem Schutz der UNESCO stehen. Auch in Bremen wird dieser besondere Tag alljährlich [...]

Vergangene Events

Keine Veranstaltungen