©Lars Kaempf
Veranstaltungskalender
Im EuropaPunktBremen finden regelmäßig Veranstaltungen, Diskussionen, Events, Ausstellungen und vieles mehr statt. Hier sind die nächsten Termine:

© Europabteilung mit canva.com
Wie weiter nach den Parlamentswahlen in Spanien?
Eine Podiumsdiskussion mit Óscar García Agustín (Universität Aalborg) und Seongcheol Kim (Universität Bremen) Moderation: Prof. Dr. Martin Nonhoff (Universität Bremen) am 7.12.2023 um 18:00 Uhr [...]



© Europaabteilung mit canva.com
3. Plattformtreffen für die Europawochen 2024
Diesen Termin schon vormerken! Details werden noch nachgetragen! Das Plattformtreffen wird in Präsenz im EuropaPunktBremen stattfinden.



© Foto: Manuela Tessaro
Die Grenzen des Populismus: 15 Monate Meloni-Regierung in Italien
Seit November 2022 ist die Regierung Meloni in Italien im Amt. Die rechtsextreme Koalition mit Fratelli d'Italia, Lega Salvini und Forza Italia steht nach politischen [...]



Raus zur EU-Wahl 24!
Vorstellung und Vermittlung von hilfreichen Tipps und Tools zur Vermittlung zur EU-Wahl 2024 (9. Juni 2024). Warum ist aktiv Wählen wichtig? Was sollte jede/r wissen [...]



Europawahl 2024 - Was ist dieses Mal besonders?
In diesem Expert:innen-Seminar für Journalist:innen aus Bremen, Bremerhaven und umzu wird über die kommende Wahl zum Europäischen Parlament informiert. Ausgewiesene Expert:innen aus Berlin und der [...]



© Europaabteilung mit canva.com
Im Spannungsfeld der Digitalisierung: Ausbildungsberufe & Datensicherheit
[Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung, welche nur für Schüler:innen der beiden Schulzentren zugänglich ist.] Was für eine Rolle spielen europäische Verordnungen und [...]



© Europaabteilung mit canva.com
4. Plattformtreffen für die Europawochen 2024
Diesen Termin schon vormerken! Details werden noch nachgetragen! Das Plattformtreffen wird in Präsenz im EuropaPunktBremen stattfinden.



© Europaabteilung in canva.com
5. Plattformtreffen für die Europawochen 2024
Diesen Termin schon vormerken! Details werden noch nachgetragen! Das Plattformtreffen wird digital in Zoom stattfinden.

