Welche Vorteile kann es den Verbraucher:innen bringen?
Seit Anfang 2023 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) in Kraft und zur Zeit laufen die Vorbereitungen für ein europäisches LKSG. Das Gesetz soll sicherstellen, dass bei der Produktion grundlegende Menschenrechts- und Umweltstandards eingehalten werden. Als Käufer:in eines Produktes kann
ich allerdings nicht erkennen, ob bei seiner Herstellung das Gesetz eingehalten wurde. Was bringt das Gesetz also den Verbraucher:innen? Warum sollten sie sich trotzdem für ein “starkes” LKSG engagieren?
Diesen Fragen soll in der Veranstaltung nachgegangen werden.
Mit:
- Joachim Schuster, Europaabgeordneter aus Bremen
- Eva-Maria Reinwald. Fachpromotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte (Südwind, Bonn)
Moderation:
- Ima Drolshagen