Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Was hat Europa mit selbstbestimmtem Leben zu tun?

4. September 2024

Am 04. September 2024 besuchte eine Klasse angehender Heilerziehungspfler:innen im Rahmen eines Tagesausflugs den EuropaPunktBremen. Die Ausbildung findet als Bachelor-Studiengang an der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in Niedersachsen statt.

Evangelische Stiftung Neuerkerode

Diese Stiftung unterstützt sowohl Menschen mit Behinderung, welche im Dorf Neuerkerode leben, bietet aber noch weitere Hilfefelder wie Alten- und Krankenpflege oder Suchthilfe an.

Die Klasse ist politisch sehr interessiert, besonders daran, was der Beitrag der Europäischen Union zu Teilhabe und Inklusion ist. Mit diesem Thema und der europäischen Sozialpolitik hatten sie sich bereits im Unterricht befasst und wollten ihr Wissen nun vertiefen.

SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen

Neben der Klasse aus Neuerkerode waren auch Petra Wontorra und Michael Berger zu Gast. Beide sind Vorstandsmitglieder des Vereins SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, welcher sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung einsetzt.

Nach einer kurzen Begrüßung begann das Team des EuropaPunktBremen mit einem Input zur EU, der Rolle Bremens in der EU und den Zuständigkeiten der EU im Bereich Sozialpolitik. Außerdem präsentierten sie kurz die EU-Initiativen und Strategien im Bereich Inklusion und Teilhabe. Besonders die Europäische Säule sozialer Rechte stand im Mittelpunkt. Dabei handelt es sich um eine Strategie der EU mit 20 Grundsätzen in den Bereichen Chancengleichheit und gleichberechtigter Zugang zum Arbeitsmarkt, faire Arbeitsbedingungen und Sozialschutz und Inklusion.

Im Anschluss stellten Frau Wontorra und Herr Berger SelbstBestimmt Leben e.V., Bremen genauer vor und berichteten von Situationen und Initiativen an denen sie beteiligt waren oder aktuell beteiligt sind. Sie hatten auch viel zum Thema Barrierefreiheit und ihrer tatsächlichen Umsetzung zu erzählen und schilderten zusätzlich persönliche Erfahrungen, da beide auf den Rollstuhl angewiesen sind.

Nach den Vorträgen blieb noch etwas Zeit für einen Austausch und für Fragen der Klasse, welche sie bereits im Voraus fleißig gesammelt hatten, ehe zum Abschluss noch ein paar Fotos gemacht wurden.

Das Team des EuropaPunktBremen freut sich immer, wenn Gruppen aus Bremen und Umgebung zu Besuch in den EuropaPunktBremen kommen. Wir organisieren dann auch gerne Gesprächsrunden oder andere Veranstaltungen zu europäischen Themen.

Bei Interesse gerne anrufen: +49 421 361 83375
oder per Mail: epb@europa.bremen.de

Hier geht es zum Verein SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen: https://www.slbremen-ev.de/
Hier geht es zur Evangelischen Stiftung Neuerkerode: https://www.neuerkerode.de/

Autor: Luca Hasbach, EuropaPunktBremen

Share

Ähnliche Beiträge

Bildquelle: Ref. 51 - Europapolitische Angelegenheiten

26. Juni 2025

Erasmus+ Erwachsenenbildung im Land Bremen – Erklärfilm


weiterlesen - Erasmus+ Erwachsenenbildung im Land Bremen – Erklärfilm
Bild von Ursula von der Leyen

© European Union, 2025

28. März 2025

Die ersten 100 Tage der neuen Europäischen Kommission


weiterlesen - Die ersten 100 Tage der neuen Europäischen Kommission
Gruppenbild

© Senatskanzlei Bremen

13. März 2025

Erasmus+ Praktika als Türöffner


weiterlesen - Erasmus+ Praktika als Türöffner

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

European Commission Logo
Der Bevollmächtigte beim Bund und für Europa Logo
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen