Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

9. Juni 2024: Du! Wählst! Europa! – Comic- und Illustrationswettbewerb für die Europawahl 2024

13. Dezember 2023

Allgemeines

Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament von allen EU-Bürger:innen aus insgesamt 27 Ländern neu gewählt. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn das Parlament spielt eine wichtige Rolle in der EU-Politik und somit im Leben aller Menschen Europas – auch hier bei uns in Bremen und Bremerhaven.

Erstmals dürfen deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren an dieser Wahl teilnehmen. Daher ist es wichtig, gerade die Erstwähler:innen für Europapolitik zu sensibilisieren und zu begeistern, da sie diese durch ihre aktive Wahlteilnahme direkt beeinflussen können und oft gar nicht wissen, dass sie wahlberechtigt sind.

Die zeichnerischen Beiträge für den Wettbewerb „Du! Wählst! Europa!“ sollen insbesondere junge Menschen in Bremen und Bremerhaven ansprechen, sie informieren und motivieren, ihr demokratisches Stimmrecht aktiv zu nutzen und an der Europawahl teilzunehmen. Dabei sollen und können Themen über die eigentliche Wahl hinaus angesprochen werden, die insbesondere die junge Generation umtreibt und die in der Europapolitik einen besonderen Stellenwert besitzen. Dazu gehören u. a. Klimaschutz, Diversität, demokratische Verfassung, Rechtsstaatlichkeit, Kulturvielfalt und Mehrsprachigkeit sowie soziale Gerechtigkeit.

Teilnahme

Die Ausschreibung richtet sich an angehende und professionelle Comic-Zeichner:innen, Illustrator:innen, Bildende Künstler:innen, Sprach- und Schriftkünstler:innen sowie Kollektive, die einen Bezug zum Land Bremen haben.

Der Wettbewerb setzt weder bei der Wahl des zeichnerischen Mediums noch bei der inhaltlichen Themensetzung Grenzen. Wir bitten jedoch darum, keinen direkten Bezug auf Parteien und Kandidat:innen zu nehmen. Für uns steht die Idee Europas im Mittelpunkt.

Der künstlerische Entwurf mit einer kurzen schriftlichen Erläuterung (max. 250 Zeichnen) sowie einer kurzen Vita sind bis spätestens dem 24. März 2024 an das Referat für Europapolitische Angelegenheiten unter folgender E-Mailadresse zu senden: europawahl@europa.bremen.de

Die Entwürfe können in den Dateiformaten pdf, jpg oder tiff und mit max. 12 MB eingereicht werden.

Gerne stehen wir für Rückfragen unter der oben angegebenen E-Mailadresse zur Verfügung.

Durch die Teilnahme am Verfahren erklären sich die Bewerber:innen mit der Bekanntgabe ihrer Daten sowie – bei Preiserhalt – mit der Vervielfältigung ihres Entwurfs in Postkarten- und Plakatform einverstanden. Weiter stimmen Preisträger:innen und Teilnehmer:innen, die von der Jury eine besondere Würdigung erfahren, zu, dass ihre Entwürfe in einer durch den EuropaPunktBremen organisierten Ausstellung präsentiert, auf den einschlägigen Social Media-Kanälen veröffentlicht sowie im Rahmen von Maßnahmen der politischen Bildung verwendet werden.

Auswahlverfahren und Preisverleihung

Von allen Einsendungen werden drei Entwürfe von einer fachlich besetzten Jury prämiert und mit einem Preisgeld honoriert:

  1. Preis: € 3.000,00
  2. Preis: € 2.000,00
  3. Preis: € 1.000,00

Die Preisverleihung findet am 2. Mai 2024 von 12:00 bis 14:00 Uhr im Bremer Rathaus im Rahmen der Eröffnung der Europawochen 2024 statt.

Links – Europawahl 2024 in Bremen und Bremerhaven

  • Flyer Du! Wählst! Europa!
  • Europawahl – EuropaPunktBremen
  • Der EuropaPunktBremen – EuropaPunktBremen
  • Aktuelle Kurzhinweise und Ausschreibungen – Der Senator für Kultur (bremen.de)

Share

Ähnliche Beiträge

Bildquelle: Ref. 51 - Europapolitische Angelegenheiten

26. Juni 2025

Erasmus+ Erwachsenenbildung im Land Bremen – Erklärfilm


weiterlesen - Erasmus+ Erwachsenenbildung im Land Bremen – Erklärfilm
Bild von Ursula von der Leyen

© European Union, 2025

28. März 2025

Die ersten 100 Tage der neuen Europäischen Kommission


weiterlesen - Die ersten 100 Tage der neuen Europäischen Kommission
Gruppenbild

© Senatskanzlei Bremen

13. März 2025

Erasmus+ Praktika als Türöffner


weiterlesen - Erasmus+ Praktika als Türöffner

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

European Commission Logo
Der Bevollmächtigte beim Bund und für Europa Logo
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen