Green4ADU – A green learning pathway for enhancing adult people’s wellbeing and awareness

Interchange Non-Profit gUG
Erwachsenenbildung
Gutenbergstrasse 43, 28217 Bremen
01.11.2024 - 31.10.2026

Das Erasmus+ Projekt Green4ADU- Ein grüner Lernpfad für Erwachsene, zielt darauf ab, das Umweltbewusstsein und das Wohlbefinden von Erwachsenen mit geringer Qualifikation zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung innovativer Bildungsangebote, die grüne Kompetenzen fördern und gleichzeitig die Beschäftigungsfähigkeit im wachsenden grünen Arbeitsmarkt verbessern. Dafür wird ein modularer Lernpfad entwickelt, der zentrale Umweltthemen wie Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Ressourcennutzung behandelt und gleichzeitig auf die aktuellen Anforderungen und Bewerbungsprozesse im grünen Sektor eingeht. Ergänzt wird dieser Pfad durch lokale Workshops, in denen Theorie mit Praxis verbunden wird: Die Teilnehmenden lernen durch gemeinsames Urban Gardening, Upcycling und Achtsamkeitsübungen in der Natur, wie sie ihre Lebensweise nachhaltiger gestalten und dabei ihr eigenes Wohlbefinden steigern können. Zusätzlich werden im Rahmen des Projekts Empfehlungen für lokale und regionale Behörden erarbeitet. Diese entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen Erwachsenenbildner*innen und Lernenden und sollen dazu beitragen, den Dialog zwischen Bildung und Politik zu stärken. Green4ADU fördert so nicht nur grünes Wissen, sondern auch soziale Teilhabe, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Zukunftskompetenzen für Menschen, die bisher nur schwer Zugang zu solchen Angeboten hatten.

Partnerorganisationen:

Wittenborg University of Applied Sciences (coordinator), Apeldoorn, Niederlande;

Centro internazionale per Lapromozione dell’educazione E Lo Sviluppoassociazione, Palermo, Italien;

Apostolinatsaltampasikai Sia Ee, Thessaloniki, Griechenland;

Biderbostboscan & Rochin Sl, Salamanca, Spanien

Kontakt
E-Mail: caroline@inter-change.eu