Netzwerktreffen der deutschen Europe Directs in Saarbrücken

© Vertretung der Europäischen Kommission in München
Am 19. und 20. September 2023 hat das Netzwerktreffen der deutschen Europe Directs in Saarbrücken stattgefunden. Insgesamt gibt es 50 Europe Directs in Deutschland und eins davon in Bremen, unseren EuropaPunktBremen. Die Europe Directs sind EU-Informationszentren, die von der Europäischen Kommission gefördert werden und durch diverse Veranstaltungen, Informationsmaterialien und Social Media über europapolitische Themen informieren.
Das Netzwerktreffen dient den Europe Directs dazu, sich untereinander auszutauschen und neue Impulse für die eigene Arbeit zu bekommen. Deutlich wird das auch an dem Ablauf des Netzwerktreffens. So gab es zunächst eine Diskussion mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Dr. Katarina Barley, und dem Direktor der Abteilung Vertretung und Kommunikation in Mitgliedstaaten, Richard Kühnel, zur Europawahl 2024. Dabei wurden insbesondere die Herausforderungen diskutiert, die bei der Mobilisierung von Bürger:innen für die Wahl am 9. Juni 2024 bestehen. Im Anschluss an die Diskussion erläuterte Richard Kühnel noch die wesentlichen Aspekte der „Rede zur Lage der Europäischen Union“ von Ursula von der Leyen und beantwortete Fragen dazu. Nach einer kurzen Pause ging es dann mit produktiven Gruppenarbeiten zu den Themen grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Europawahl 2024 weiter. Hierbei tauschten sich die Teilnehmenden über Best-Practice-Beispiele, Veranstaltungsideen und vieles mehr.
Am zweiten Tag gab es externen Input für die Vertreter:innen der Europe Directs. Es gab zwei Workshops, einer zum Thema „Veranstaltungsmoderation“, der von der WDR-Moderatorin Susanne Wieseler geleitet wurde und einen zum Thema „Deeskalation und gewaltfreie Kommunikation“, der vom Anti-Gewalt-Trainer Jens Mollenhauer geleitet wurde. Es waren zwei informative und lehrreiche Tage und die Umsetzung der Ideen folgt dann in den nächsten Monaten 😉
Autor:in: Europaabteilung Bremen