Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

„Flatten the two curves!“ Prof. Rudolf Hickel zur Deutschen Ratspräsidentschaft während Corona

11. Juli 2020

Rudolf Hickel, war seit 1971 Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Ökonomie an der Universität Bremen. Neben vielen Buchveröffentlichungen ist der regelmäßig in unterschiedlichen Zeitungen zu lesen. Er sitzt für die Seite der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten der Salzgitter Stahl und Technologies AG und der Bremischen Gewoba.

Prof. berichtet über bemerkenswerte Zusammentreffen mit bedeutenden Europäern, notwendige Visionen in der Coronakrise und über die Wichtigkeit eines Generationenvertrags im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Coronakrise und sozialen Herausforderungen.

Wie ist das Vorgehen der Europäischen Kommission in Hinsicht auf die Staatsbeihilfen für große Unternehmen wie Lufthansa oder Air France einzuschätzen?

Wirkt die Coronakrise wie ein „Push“ für die Europäische Integration?

Wie kann dafür Sorge getragen werden, dass die gegenwärtigen Krisen sozial-verantwortlich gelöst werden?

Funktioniert die Wettbewerbskontrolle in Europa noch?

Was sind die Chancen der Regionen in der Europäischen Union und ein Wunschzettel für die Politikerinnen und Politiker in Brüssel.

Was ist unter dem „Ökologischen Imperativ à la Immanuel Kant“ zu verstehen?

In den Podcast wird Bezug genommen auf „Euro Memo“ – European Economists for an Alternative Economic Policy in Europe (http://www.euromemo.eu/), die Veröffentlichung „Flatten the to Curves“ (http://rhickel.iaw.uni-bremen.de/ccm/homepages/hickel/aktuelles/corona-umwelt-flatten-the-two-curves.de ) sowie die Bücher „Zerschlagt die Banken – Zivilisiert die Finanzmärkte“, 2012, Econ Verlag sowie „Euro stabilisieren – EU demokratisieren“, zusammen mit Johann-Günther König, 2014, Kellner Verlag.

Mehr zu Rudolf Hickel hier: http://rhickel.iaw.uni-bremen.de/

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

https://embed.podcasts.apple.com/us/podcast/flatten-two-curves-prof-rudolf-hickel-zur-deutschen/id1488265079?i=1000484322971

Share

Ähnliche Beiträge

Podcast Erasmus Machts Möglich-Visual

© EuropaPunktBremen mit canva.com

11. Oktober 2024

Erasmus Machts Möglich – Es ist so weit – die ErasmusDays2024 stehen an!


weiterlesen - Erasmus Machts Möglich – Es ist so weit – die ErasmusDays2024 stehen an!
22. August 2024

Der Podcast zur Filmreihe “Europa und die Demokratie”


weiterlesen - Der Podcast zur Filmreihe “Europa und die Demokratie”
“Unsere niederländischen Nachbarn und der Rechtsruck”

Bildquelle: canva und Ref. 51 der Senatskanzlei

9. April 2024

Unsere niederländischen Nachbarn und der Rechtsruck


weiterlesen - Unsere niederländischen Nachbarn und der Rechtsruck

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen