Wenn du an Europa denkst, hast du viele Fragezeichen? Wer entscheidet dort eigentlich über was und warum? Mischt Bremen dort mit und wenn ja, wie und wofür? Hat all das überhaupt etwas mit dir und deinem Leben zu tun? Was bietet dir Europa überhaupt in deinem Alltag?
In Kleingruppen erstellen die Schülerinnen und Schüler Medienprodukte zu ihren Fragen in Bezug auf die Zukunft Europas. Eine digitale Stadttour mit 360°-Fotos? Ihre Utopien und Zukunftsvorstellungen in Virtual Reality? Oder Augmented Reality mit dem MERGE-Cube? Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt!
Gemeinsam mit dem Team von #future_fabric führt die Europaabteilung diesen geschlossenen Workshop für Schülerinnen und Schüler der Helmut Schmidt Schule im Rahmen der Zertifizierung als Europaschule durch.