Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Fokus Ost- und Westeuropa – Buchvorstellung: Der Geschmack von schwarzer Erde

9. Mai 2025
© Ultraviolett Verlag
Freitag, 9. Mai 2025    
18:00 - 20:00
Verein INFOBALT e.V., Europapunkt Bremen
Präsenzveranstaltung
Europapunkt Bremen
Am Markt 20, 28195 Bremen
deutsch / englisch

Vorgestellt wird das Buch “Der Geschmack von schwarzer Erde” der lettischen Autorin Inga Gaile.
Erschienen im Ultraviolett Verlag, Dresden
https://ultraviolett-verlag.de/produkt/schwarze-erde/

Info des Verlags:

Poetisch und tiefgehend. Zeitgenössische Literatur aus Lettland in deutscher Erstübersetzung.

Ihre Schicksale sind ein Abbild des 20. Jahrhunderts: Violette Dauphine wird als »Politische« im Konzentrationslager Ravensbrück interniert und für eine schreckliche Arbeit ausgewählt. Der Lagerarzt Karls, ein Psychologe aus Lettland, der sich gegen das Unmenschliche kaum wehren kann – und nicht in seine Heimat zurückkommt, ist daran nicht unschuldig. Die Lettinnen Lidija und Ilze werden nach Sibirien verschleppt, während andere diesem Schicksal entkommen. Im sowjetischen Lettland treffen sie wieder aufeinander. All ihre Leben sind miteinander verbunden: durch Beziehungen, Kinder oder durch die Umstände, unter denen sie leben.

Inga Gaile verwebt die Lebensgeschichten dieser Menschen miteinander über Ländergrenzen und Generationen hinweg. »Der Geschmack von schwarzer Erde« zeigt die Traumata, die der Zweite Weltkrieg über Generationen hinterlassen hat, unabhängig von Nation und sozialer Stellung.

Inga Gaile über ihren Roman: »Ich habe versucht, einen Roman über Menschen zu schreiben, die in der Lage sind, ihre Menschlichkeit in Situationen und unter Umständen zu bewahren, in denen sie keinen Platz hat.«

Muriel Nägler von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen sowie Dr. Detlef Henning vom Nordost-Institut in Lüneburg werden die Veranstaltung fachkundig begleiten. Auch der Ultraviolett-Verlag aus Dresden wird auf der Veranstaltung vertreten sein und somit die Möglichkeit bieten, das Buch zu erwerben und natürlich auch signieren zu lassen.

Vorgestellt auch in der “Baltischen Stunde” vom 16. Januar 2025, (ab etwa Minute 32:30)

https://baltische-stunde.de/Baltische%20stunde_205_320_DI_2025-01-14_erste.mp3

Die Autorin Inga Gaile wird in Bremen zu Gast sein.

Kontaktperson Albert Caspari
Telefon 0421-391571
Email ac@infobalt.de
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live
Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

European Commission Logo
Der Bevollmächtigte beim Bund und für Europa Logo
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen