Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Alte Medien versus neue Medien, der Kampf um die Demokratie

3. April 2025
Donnerstag, 3. April 2025    
13:00 - 14:00
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
Am Markt 20, Bremen, 28195

Welche Auswirkungen haben die Entwicklung der sog. sozialen Medien in der Landschaft der politischen Meinungsbildung – in der EU, den USA und weltweit? Welche Folgen hat dies auf  Wahlen in freien, pluralistischen Gesellschaften? Diese und weitere Fragen zu den  neuen Medien und deren Wirkung auf das gesellschaftliche Miteinander-Agierens sowohl im Bereich der Politik als auch zwischenmenschlich hat dieses neue Medium wollen wir mit Ihnen diskutieren.

Der Gast aus Tschechien wird von seinen Beobachtungen der letzten Wahlen in Europa und den Störversuchen aus dem Ausland berichten und einen Ausblick auf die Zukunft versuchen.

Teilnehmer:
Filip Titlbach, einer der bekanntesten tschechischen Podcaster und
Ingo Nave, stellvertretender Direktor der Bremischen Landesmedienanstalt

Moderation: Libuše Černá (Deutsch-tschechisches Kulturfestival in Bremen)
Begrüßung durch den Bevollmächtigten Bremens beim Bund und für Europa, Dr. Olaf Joachim

Filip Titlbach arbeitet in der Redaktion von Deník N. Er ist Autor des Podcasts Studio N, der mit mehreren Millionen Downloads pro Jahr zu den erfolgreichsten in der Tschechischen Republik zählt. Er gewann mehrere Radiopreise u.a. den Preis „Kristalova lupa“.  2024 wurde er für den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis nominiert und gewann den dritten Preis in der Kategorie Audio. Die Organisation Offene Gesellschaft zeichnete ihn in der Genderman-Umfrage aus.

Euro-Lunch ist ein seit vielen Jahren in unregelmäßigem Abstand durchgeführtes Format, das den interessierten Besuchern in der Mittagszeit die Gelegenheit für eine informale Information und Diskussion mit spannenden Gästen bietet.
Im Rahmen dieses Euro-Lunchs werden natürlich wieder Fingerfood und Erfrischungsgetränke angeboten.

Eine Kooperation des EuropaPunktBremen mit dem Deutsch-tschechisches Kulturfestival “So macht man Frühling” 

ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Anmeldung

Buchungen geschlossen

Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

European Commission Logo
Der Bevollmächtigte beim Bund und für Europa Logo
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen