Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Europassverleihung: Eine Anerkennung für Erasmus+ Absolvent:innen

19. Dezember 2022
Europassverleihung in Bremen

Bildquelle: Europaabteilung

Autorin: Pelin Kiyikci

Am 8.12.2022 hat im EuropaPunktBremen eine Europassverleihung für Auszubildende stattgefunden.

Der „Europass Mobilität“ ist ein Dokument zum Nachweis von Lernaufenthalten im europäischen Ausland. Eingeführt wurde der Europass 2005 mit dem Ziel, das länderübergreifende Lernen und Arbeiten innerhalb Europas zu erleichtern. In diesem europaweit einheitlichen Zertifikat werden die Tätigkeiten und Ergebnisse von Lernaufenthalten im Ausland, wie z.B. Praktika während der Ausbildung oder des Studiums, dokumentiert.

Durchgeführt wurde die Veranstaltung zusammen mit „Bildung im Ausland“, einer Organisation, die Auszubildenden in Bremen und Bremerhaven die prägende Erfahrung eines Auslandsaufenthaltes während ihrer Berufsausbildung ermöglicht.

Die Absolvent:innen, die im Rahmen des Events geehrt wurden, haben über Erasmus+ einen berufsbezogenen Auslandsaufenthalt durchgeführt. Sie kamen aus verschiedenen Berufsfeldern wie Industrie, Personaldienstleistung, Groß- und Außenhandel, Büromanagement, Pflege, Sport und Fitness und haben für drei bis vier Wochen verschiedene europäische Länder bereist bzw. ein Praktikum in einem Unternehmen im europäischen Ausland absolviert.

Es ist toll zu sehen, dass auch im Jahr 2022 viele Auszubildende vom Erasmus+ Programm profitieren konnten. Diese Erfahrung unterstützt sie nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern erhöht auch ihre Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt, sagte einer der Teilnehmenden auf der Europassverleihung.

Antje Grotheer, Vizepräsidentin der bremischen Bürgerschaft und bremisches Mitglied des Ausschusses der Regionen in Brüssel überreichte die Europass-Zertifikate auf der feierlichen Veranstaltung an alle Auszubildenden. Sie betonte die Tragweite des Programms Erasmus+ und sagte, dass Erasmus+ sowohl ein Bildungs- als auch ein Friedensprogramm sei: Wer sich auf persönlicher Ebene kennenlerne, wer Freund:innen in einem anderen Land habe, werde nie wieder eine Waffe auf den anderen richten. Sie gratulierte den Auszubildenden für ihre mutige Entscheidung und dankte auch den Betrieben der Auszubildenden, die die Aufenthalte ermöglicht haben.

Auch Mirjam Seidlitz, Leiterin von Bildung im Ausland, erhielt großen Dank von allen Teilnehmenden für ihre hervorragende Arbeit. Im Jahr 2022 haben 40 Auszubildende über Bildung im Ausland an Erasmus+ teilgenommen.

Möchtet Ihr gerne wissen, was für Erasmus-Projekte es im Land Bremen gibt, oder habt Ihr Fragen zum Erasmus+-Programm und was es Euch bietet? Schaut gerne auf unsere Webseite oder kontaktiert uns unter erasmus@europa.bremen.de.

Share

Ähnliche Beiträge

Bildquelle: Ref. 51 - Europapolitische Angelegenheiten

26. Juni 2025

Erasmus+ Erwachsenenbildung im Land Bremen – Erklärfilm


weiterlesen - Erasmus+ Erwachsenenbildung im Land Bremen – Erklärfilm
youth.europa.eu

© youth.europa.eu

2. April 2025

Discover EU


weiterlesen - Discover EU
Bild von Ursula von der Leyen

© European Union, 2025

28. März 2025

Die ersten 100 Tage der neuen Europäischen Kommission


weiterlesen - Die ersten 100 Tage der neuen Europäischen Kommission

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

European Commission Logo
Der Bevollmächtigte beim Bund und für Europa Logo
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen