©pixabay
Autorin: Constanze Ripke
Am 4. Oktober 2022 haben die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsident der Europäischen Kommission, Josep Borrell,den „Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der Europäischen Union im Zeitraum 2022-2027“ vorgestellt. Der Aktionsplan setzt den ersten politischen Rahmen für eine strategische Partnerschaft mit jungen Menschen in der ganzen Welt. Sie sollen in den Mittelpunkt des auswärtigen Handelns der EU für nachhaltige Entwicklung, Gleichstellung und Frieden gestellt werden, um ihnen bei der Gestaltung von Lösungen für eine bessere Zukunft ein echtes Mitspracherecht zu geben.
Der Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der EU wurde nach umfassenden Konsultationen mit über 220 Interessenträgern aus aller Welt, insbesondere Kinderrechts- und Jugendorganisationen, ausgearbeitet. Er beruht auf drei Säulen, im Sinne derer die Partnerschaft der EU mit jungen Menschen in Partnerländern gestaltet werden soll:
Weitere Informationen sind abrufbar unter: