Wie wäre es, die Tiefsee ins Klassenzimmer zu holen? Deep Discovery entwickelt fünf Online-Kurse für Schüler*innen zwischen 11 und 16 Jahren, die jeweils einen einzigartigen Lebensraum der Tiefsee vorstellen. Nach jedem Kurs erhalten die Teilnehmenden Zugang zu einem neuen Citizen-Science-Tool für Schulen – BIIGLE PARTY – mit dem sie selbst Tiefseeforschung betreiben können. Die dabei gewonnenen Daten fließen direkt in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen ein. Deep Discovery vernetzt Lehrkräfte und Meeresforschende aus ganz Europa in einer lebendigen, interaktiven Umgebung. Zusätzlich entstehen Handbücher für Pädagog*innen und Lehrkräfte, die zeigen, wie man sich beteiligen kann – egal ob im Unterricht oder im außerschulischen Kontext. Ziel ist es, junge Menschen für die Meeresforschung zu begeistern, wissenschaftliches Arbeiten zu fördern und sie aktiv an echten Forschungsprojekten teilhaben zu lassen. Die Kombination aus digitalen Kursen, praxisnaher Anwendung und europäischer Zusammenarbeit schafft neue Wege, das Klassenzimmer mit der unbekannten Welt der Tiefsee zu verbinden.
Partnerorganisationen:
Bielefeld University, Bielefeld, Deutschland;
Neue Oberschule Gröpelingen, Bremen, Deutschland;
Instituto de Ciencias del Mar, Barcelona, Spanien;
Universitat Politecnica de Catalunya, Vilanova i la Geltrú, Barcelona, Spanien;
Instituto Joaquim Mir, Vilanova i la Geltrú, Barcelona, Spanien;
Athens Lifelong Learning Institute, Athens, Griechenland;
Archipelaos- Institute of Marine Conservation, Samos, Griechenland;
PDE North Aegean, Lesvos, Griechenland;
UiT- Norges Arktiske Universitet, Tromsoe, Norwegen;
Stiftelsen Tromsoe International School, Tromsoe, Norwegen
E-Mail: | caroline@inter-change.eu |