Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Wahl des Europäischen Parlaments

23. Mai 2024
© Landesinstitut für Schule Bremen
Donnerstag, 23. Mai 2024    
15:30 - 18:00
Landesinstitut für Schule Bremen
Präsenzveranstaltung
Landesinstitut für Schule Bremen
Am Weidedamm 20, Bremen, 28215
deutsch

Dr. Matthias Güldner von der Universität Bremen/zap wird mit den teilnehmenden Lehrkräften die Chancen und Probleme bei der Vermittlung der Bedeutung der Europawahl für Schüler:innen erarbeiten, die dieses Jahr erstmalig ab 16 Jahren wählen dürfen.

Um das Thema Europawahl fundiert vermitteln zu können, sollen auch die Grundzüge der besonderen Gewaltenteilung in der EU und dabei vor allem die Rolle des zu wählenden Europaparlamentes in einem komplexen politischen Mehrebenensystem besprochen werden sowie das Wahlrecht, die Rolle der Parteien bei der Kandidat:innen-Aufstellung und das Wahlverhalten bei Europawahlen.

https://fortbildung.lis.bremen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/23-63020/kursname/Wahl%20zum%20Europaeischen%20Parlament/kategorie-id/89/

Kontaktperson Claudia Froböse
Email claudia.froboese@lis.bremen.de
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live
Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen