Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Natalja Kljutscharjowa stellt ihr “Tagebuch vom Ende der Welt” vor

25. Oktober 2024
Bild von Natalja Kljutscharjowa

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

© Suhrkamp Verlag
Freitag, 25. Oktober 2024    
16:00 - 18:00
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
Am Markt 20, Bremen, 28195

Im Rahmen des Globale° Literatur-Festivals stellt Natalja Kljutscharjowa ihr Buch “Tagebuch vom Ende der Welt” vor (Suhrkamp 2023).

Natalja Kljutscharjowa lebte in Jaroslawl, Russland, als Schriftstellerin und Dramaturgin.  Inzwischen ist sie in Deutschland.

In ihrem “Tagebuch” schildert sie, wie sich nach dem 24. Februar 2022 in ihrer Umgebung lähmende Angst, Scham und Entsetzen breitmachte, während ringsum das Leben weiterging, als sei nichts geschehen. Wie einzelne trotz drakonischer Strafen Protest wagen. Wie das Leiden der Ukraine wahrgenommen wird (oder eben auch nicht). Wie Sprache und Gespräch unter Druck geraten.

Ein selbstkritisches und mutiges Zeugnis.

Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe “Europäische Perspektiven – Perspektiven auf Europa” des IES an der Uni Bremen.

ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live
Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen