Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Quartierstalk zur Europawoche: “European Green Deal – Wie wirkt Europa in der Alten Bürger?”


5. Mai 2021
© Ecolo
Mittwoch, 5. Mai 2021    
18:00 - 19:30
Act Now, Interreg NorthSea Interreg BalticSea, Stronghouse
Digitale Veranstaltung
https://meldemichan.de/klimameile-quartierstalk

am 5. Mai von 18.00-19.30 Uhr 

Mit dem “europäischen grünen Deal” hat die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen ambitionierte Ziele formuliert, um Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freisetzen, das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung entkoppeln und den ökologischen Wandel sozialverträglich gestalten – das sind die Leitlinien für die (wirtschaftliche) Entwicklung in den nächsten 29 Jahren. Eine Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden und die Förderung eines umweltfreundlicheren, öffentlichen Verkehrs sind zwei der Maßnahmen, die auch für die Klimameile relevant sind.

Unser Gast Torsten Raff ist in der Vertretung der Freien Hansestadt Bremen bei der Europäischen Union in Brüssel für die Bereiche Umwelt, Bau, Verkehr und Landwirtschaft zuständig und wird aufzeigen, wie der European Green Deal auch in der Klimameile ankommt. Welche Aufgaben hat eigentlich die Vertretung eines Bundeslands in Brüssel? Welche Maßnahmen und Programme plant die Europäische Kommission, um das Ziel “Klimaneutralität 2050” zu erreichen? Was hat die Alte Bürger damit zu tun? Diskutieren Sie mit!

Anmeldung: https://meldemichan.de/klimameile-quartierstalk

Hintergrund:

Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Workshops und Gesprächen im Projekt „Klimameile – Die Alte Bürger wird klimaneutral“. Bis zum Herbst 2021 können sich die Akteur*innen vor Ort bzw. online beteiligen, um energetische Sanierungen anzustoßen und klimafreundliche Maßnahmen im Quartier zu entwickeln. Im Projekt wird als Grundlage hierzu eine umfassende energetische Analyse des Quartiers erstellt. Dieser Prozess soll den Weg zur Vision „Klimaneutralität“ ebnen und möglichst umfangreich Faktoren zur CO2-Reduktion im Quartier aufzeigen und einbinden. Weitere Informationen unter www.klimameile.de.

Kontaktperson Jens Rillke
Telefon 047195846180
Email jens.rillke@afznet.de
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live
Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

European Commission Logo
Der Bevollmächtigte beim Bund und für Europa Logo
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen