Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Kinderkino on Tour

30. April 2024

xr:d:DAF_fNSYTrc:31,j:5286524480980181760,t:24041009

© Kulturamt Bremerhaven
Dienstag, 30. April 2024    
16:30 - 19:00
Kulturamt Bremerhaven, Stadtteilbibliothek Leherheide, AFZ Bremerhaven
Präsenzveranstaltung
Stadtteilbibliothek Leherheide
Hans-Böckler-Straße 39, Bremerhaven, 27578
Deutsch

Das Kinderkino findet am 30.04.2024 in der Stadtteilbibliothek Leherheide statt. Mit dabei ist der Spielfilm “Binti – Es gibt mich!”  

BINTI – ES GIBT MICH! (2019) ist eine Geschichte, in der Illegalität und Abschiebung sowie Freundschaft und Hilfsbereitschaft großen Themen sind.

Binti, ein zwölfjähriges kongolesisches Mädchen, wohnt zusammen mit ihrem Vater illegal in Belgien. Auf ihrem Social-Media-Channel postet Binti selbstbewusste, lebhafte und sehr kreative Videos über ihre Angst abgeschoben zu werden. Sie möchte den Menschen zeigen, dass obwohl sie keine Papiere hat „existiert“. Doch nach einer Polizei-Razzia müssen die beiden aus ihrer Unterkunft fliehen. Dabei stößt Binti auf den elfjährigen Elias. Elias setzt sich sehr für die vom Aussterben bedrohten Okapis ein und hat von Social-Media keine Ahnung. Als Binti vor seiner Mutter mit ihrem Geheimnis herausplatz, dürfen die beiden erst einmal bei der Familie unterkommen.

Das Kinderkino ist ein medienpädagogisches Angebot zur Filmbildung junger Menschen und wird vom Kulturamt Bremerhaven organisiert und im Rahmen der Europawochen in Kooperation mit dem AFZ Bremerhaven durchgeführt. Es findet am 30.04.2024 um 16.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Leherheide statt und richtet sich an Familien und Kinder bis zu 12 Jahre.

Der Film hat eine FSK-Altersfreigabe ab sechs Jahren, eignet sich aber vor allem für Kinder ab der 2. Klasse.

Nach dem Film wird ein Begleitprogramm angeboten. Zusammen können die Kinder ein Memoryspiel mit Motiven aus dem Film und zu Europa spielen. Außerdem gibt es die Möglichkeit in einer Foto- bzw. Videobox mit dem eigenen Handy eine eigene Botschaft über sich oder mit Wünschen oder anderen Themen aufzunehmen. Dafür stehen schöne und interessanten Requisiten zur Verfügung.

Der Eintritt ist kostenlos, die Plätze jedoch beschränkt.

Anmeldungen an kulturbuero@magistrat.bremerhaven.de oder unter 0471 590-3498

Veranstalter: Kulturamt Bremerhaven in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Leherheide und dem AFZ Bremerhaven

Kontaktperson Saskia Mosler
Telefon 0471 590 2938
Email saskia.mosler@magistrat.bremerhaven.de
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live
Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen