
Open Stage zur Wirkung internationaler Jugendarbeit
Was können internationale Projekte, wie z.B. internationale Jugendbegegnungen, was andere Projekte nicht können? Warum sollten alle Jugendlichen im Land Bremen von den Möglichkeiten erfahren und die Chance bekommen, auch einmal bei einem solchen, meist kostenfreien, Projekt dabei zu sein?
Zum auf die Bühne Gehen: für alle, die schon einmal bei außerschulischen internationalen Projekten, z.B. über Erasmus+ Jugend oder das Europäische Solidaritätskorps, dabei waren oder gerade dabei sind. Teilt mit uns eure Best Of-Stories – als Gedicht, als kurze Erzählung, als Statement, mit Fotos oder Videos, ohne Fotos oder Videos oder oder oder… Auf Deutsch, auf Englisch oder auch gerne auf einer anderen Sprache mit anschließender Übersetzung ins Deutsche oder Englische.
Zum Zugucken: für alle, die Lust haben, selbst auch einmal bei internationalen Jugendprojekten dabei zu sein oder die Jugendliche zu Auslandsmöglichkeiten beraten (möchten).
Nach den Beiträgen gibt es noch Zeit zur Vernetzung und zum weiter Informieren, u.a. bei uns vom ServiceBureau Jugendinformation, der regionalen Eurodesk-Servicestelle. Zur internationalen Jugendarbeit allgemein, u.a. zu den Förderprogrammen, und zur Orientierung durch die vielen Angebote, die es in dem Bereich für junge Menschen gibt.
Wir freuen uns auf euch und eure – gerne auch ganz spontanen – Beiträge!
——————-
Open Stage on the impact of international youth work
What do international projects, such as international youth exchanges, achieve that other projects can’t achive? Why should everyone know about the possibilities and get the chance to take part in such a project, that is usually free of charge?
To go on stage: for all those who have already taken part in extracurricular international projects, e.g. via Erasmus+ Youth or the European Solidarity Corps, or are currently doing so. Share your best-of stories with us – as a poem, a short story, a statement, with photos or videos, without photos or videos or… In German, in English or in another language with a consecutive translation to German or English.
To listen: For all those who would like to take part in international youth projects themselves or who would like to advise young people on opportunities abroad.
After the presentations, there will be time for networking and further information, including from us at ServiceBureau Jugendinformation, the regional Eurodesk service center. On international youth work in general, including the funding programs, and for orientation in the many offers that exist for young people in this area.
We look forward to hearing from you and your – also spontaneous – contributions!