Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Europatag 21 – Konferenz über die Zukunft Europas startet

9. Mai 2021
Bild zur Veranstaltung

Zuhause in Europa

© Europäische Kommission
Sonntag, 9. Mai 2021    
0:00 - 14:00
Europäische Kommission, Europäisches Parlament
Digitale Veranstaltung Präsenzveranstaltung
Deutsch

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Startschuss zur Konferenz zur Zukunft Europas bis in diesen Mai verschoben.

Nun geht es am 9. Mai 2021 endlich los. Die Teilnahme an zahllosen Veranstaltungen und Diskussionen in ganz Europe ist über diesen Link möglich.

Weil heute auch der Europatag ist, laden wir zur Veranstaltung  “Zu Hause in Europa” am Sonntag, von 10:00 bis 14:00 Uhr ein. Hier wird der Europatag im Europäischen Haus in Berlin gefeiert, und zwar mit einigen interessanten Teilnehmer:innen, wie der Fridays-for-future Aktivistin Helena Marschall und zwei Abgeordneten aus dem Europäischen Parlament, die auch Ansprechpartner für Bremen und Bremerhaven sind: Martin Schirdewan (Linke) und David McAllister (CDU). Themen sind: der Green Deal, Digitalisierung und Europa in der Welt.

Ihr könnt Euch zu Hause mit Euren Fragen in den Livestream und damit in die Diskussionen einbringen. Schon jetzt können unter fragen@zu-hause-in-europa.de Fragen und Statements gesendet werden.

Ab 10:00 Uhr geht es um das Thema Green Deal: die Fridays-for-Future-Aktivistin Helena Marschall, EU-Parlamentsabgeordnete Delara Burkhardt, Christian Holzleitner aus der Generaldirektion Klimapolitik der EU-Kommission und Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium sind dabei. Die Gäste diskutieren über die von der Europäischen Union vorgelegte Strategie, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Wachstum von der Ressourcennutzung abzukoppeln und über Fragen zur gerechten Gestaltung des Übergangs zu einer klimaneutralen Gesellschaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um 11:30 Uhr geht es um Digitalisierung. Bei diesem Themenblock kann das Publikum Fragen zum Schwerpunkt „Empowerment: was digitale Technologien für eine gerechte und offene Gesellschaft leisten können“ stellen. Unsere Podiumsgäste, der Europaabgeordnete Martin Schirdewan, Renate Nikolay, Kabinettschefin von EU-Justizkommissarin Věra Jourová, Alexander Sängerlaub, Gründer des Thinktank futur eins sowie Maisha-Maureen Auma, Professorin für Diversity Studies an der Pädagogischen Fakultät der Hochschule Magdeburg-Stendal, derzeit Gastprofessorin an der TU Berlin, beantworten Ihre Fragen zur digitalen Teilhabe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

EU-Parlamentsabgeordneter David McAllister, Staatssekretär Miguel Berger aus dem Auswärtigen Amt und die Vorsitzende des Thinktanks Polis180, Jule Könneke, diskutieren ab 13 Uhr über Europa in der Welt. Sie sprechen u.a. darüber, wie Europa seine Zukunft im internationalen Wettbewerb eigenständig und selbstbestimmt gestalten und globale Standards setzen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ergänzt werden die Panel-Diskussionen um Impulse von Experten, Umfragen und erklärenden Einspielfilmen.

#EuropainBremen  #EPBremen #SWAEBremen #EUinDE #EuropaVorOrt

Email epb@europa.bremen.de
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live
Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen