Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Schüler:innen, die Erasmus+ als Bereicherung ihres Schulprofils bzw. Schulalltags wahrnehmen. Unter dem Motto “Du wählst, wohin Du gehst!” möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen in den Dialog gehen und erörtern, welche Stärkungs- und Fördermöglichkeiten Erasmus+ bietet, um Chancen zu bieten für persönliche Entwicklung, berufliche Perspektiven und europäische Teilhabe.
Das Schulzentrum Carl von Ossietzky – gymnasiale Oberstufe (CvO GyO) ist seit 2020 akkreditierte Erasmus+ Schule. Seitdem konnten unsere Kolleg:innen über 50 Fortbildungen und Besuche in europäischen Schulen (Job-Shadowing) durchführen. Mehr als 130 Schüler:innen nahmen an Mobilitäten ins Ausland teil, häufig in Zusammenarbeit mit anderen Bremerhavener Schulen oder begleitet durch Aktivitäten des EuropaPunktes Bremen. Regelmäßig begrüßen wir Gäste aus anderen Ländern in unserer Schule: Darunter Kolleg:innen, mit denen wir Schulpartnerschaften aufbauen. Schüler:innen, die sich beruflich und für das Studium nach Deutsch orientieren. Oder auch Forscher:innen und Bildungsverantwortliche, die sich in Projekten der Stärkung der demokratischen Schulkultur sowie der Förderung des lebenslangen Lernens widmen.
Am runden Tisch möchte unser Erasmus+ Team Gelegenheit bieten, Fragen zur Akkreditierung und Fördermöglichkeiten zu beantworten sowie Herausforderungen und Perspektiven für Mobilitäten, Partnerschaften und gemeinsame europäische Schulprojekte zu diskutieren. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue Impulse!
EURPOARAUM R.138