Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

“Bremen spricht” – Ausstellung zur Mehrsprachigkeit in Bremen

1. Mai 2022
© Bremen spricht
Sonntag, 1. Mai 2022 - Sonntag, 29. Mai 2022    
10:00 - 17:00
Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien - ZIS e.V.
Präsenzveranstaltung
Focke-Museum
Schwachhauser Heerstr. 240, Bremen, 28213
Deutsch, Türkisch, Spanisch, Englisch, Italienisch

Sprache ist für eine weltoffene Stadt wie Bremen eine wichtige Bezugsgröße: heute hat jede:r dritte Einwohner:in Bremens Wurzeln im Ausland und die Hansestadt ist zugleich auch Heimat lebendiger deutscher und niederdeutscher (Sprach)Kulturen.

Aber welche Sprachen werden in der Stadt gesprochen? Wo wohnen ihre Sprecher:innen? Wie strukturiert Sprachenvielfalt die Geschichte und Identität verschiedener Stadtteile? Wie können wir diese sprachliche Vielfalt zu einer Ressource für alle Bewohner:innen machen? Die Charta der  Minderheitensprachen der Europäischen Union von 1992 ist ein europäischer Vertrag, um historische Regional- und Minderheitensprachen in Europa zu schützen und zu fördern. Ein großer Teil der in der Europäischen Union gesprochenen Sprachen ist in Bremen vertreten, darunter auch einige Minderheitensprachen wie Romani oder gefährdete Sprachen wie Plattdeutsch.

Durch die Identifizierung dieser Sprachen, ihre Sichtbarmachung auf Karten und die Konsultation von Bürger:innen, Vertreter:innen von Migrantenorganisationen, Politiker:innen und Wissenschaftler:innen, die sich seit Jahren mit dem Thema befassen, will die Ausstellung als ein Raum für Forschung, Vermittlung, Begegnung, Austausch und Reflexion wirken, um diese Fragen zu beantworten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Stadtlabor im Focke-Museum vom 1. Mai bis 29. Mai 2022. Mehr Info unter: www.focke-museum.de

Kontaktperson Valentina Rojas Loa
Telefon 0157 50 13 60 44
Email valentinarojas@zis-tdi.de
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live
Share

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen