Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Europäisches Jahr der Jugend 2022: Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der EU veröffentlicht

12. Oktober 2022
Jugendaktionsplan

©pixabay

Autorin: Constanze Ripke

Am 4. Oktober 2022 haben die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsident der Europäischen Kommission, Josep Borrell,den „Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der Europäischen Union im Zeitraum 2022-2027“ vorgestellt. Der Aktionsplan setzt den ersten politischen Rahmen für eine strategische Partnerschaft mit jungen Menschen in der ganzen Welt. Sie sollen in den Mittelpunkt des auswärtigen Handelns der EU für nachhaltige Entwicklung, Gleichstellung und Frieden gestellt werden, um ihnen bei der Gestaltung von Lösungen für eine bessere Zukunft ein echtes Mitspracherecht zu geben.

Der Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der EU wurde nach umfassenden Konsultationen mit über 220 Interessenträgern aus aller Welt, insbesondere Kinderrechts- und Jugendorganisationen, ausgearbeitet. Er beruht auf drei Säulen, im Sinne derer die Partnerschaft der EU mit jungen Menschen in Partnerländern gestaltet werden soll:

  1. Partnerschaft für die Beteiligung: mehr Mitsprache junger Menschen bei Politikgestaltung und Entscheidungsfindung.
  2. Partnerschaft für die Befähigung: Bekämpfung von Ungleichheiten und Ausstattung der jungen Menschen mit den erforderlichen Kompetenzen und Hilfsmitteln für ihre Entfaltung.
  3. Partnerschaft für die Begegnung: Schaffung von Möglichkeiten für junge Menschen zur Netzwerkbildung und zum weltweiten Austausch.

Weitere Informationen sind abrufbar unter:

EU-Jugendaktionsplan für auswärtiges Handeln verstärkt die Partnerschaft mit jungen Menschen weltweit (europa.eu)

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-jugendaktionsplan-fur-auswartiges-handeln-verstarkt-die-partnerschaft-mit-jungen-menschen-2022-10-04_de
Share

Ähnliche Beiträge

Ref. 51 – Europapolitische Angelegenheiten

Ref. 51 – Europapolitische Angelegenheiten

18. September 2025

RÜCKBLICK: 3. Fachtag „Europäisch Lernen! Mit Mut in die Zukunft.“


weiterlesen - RÜCKBLICK: 3. Fachtag „Europäisch Lernen! Mit Mut in die Zukunft.“
© Ref. 51 mit canva

© Ref. 51 mit canva

10. September 2025

Padlet “Europäisch Lernen! – Mit Mut in die Zukunft”


weiterlesen - Padlet “Europäisch Lernen! – Mit Mut in die Zukunft”

©Marcus Gloger

11. August 2025

Grund zum Feiern: 30 Jahre Erasmus+ Projekte in der Schulbildung


weiterlesen - Grund zum Feiern: 30 Jahre Erasmus+ Projekte in der Schulbildung

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen