Europapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen LogoEuropapunkt Bremen Logo
  • Startseite
  • EuropaPunktBremen
    • Bremen und Europa
    • Neues aus Europa
    • Europawahl 2024
    • Europawochen 2025
    • Praktika im EPB
    • Planspiel
  • Veranstaltungen
  • Europawochen
  • Erasmus+
  • #EUwomen
✕

Ausstellung #EUwomen jetzt online anschauen!

28. Februar 2025
Screenshot Startseite #EUwomen

© Referat für Europapolitische Angelegenheiten

#EUwomen – Die Frauen, die entscheidend die Europäische Union mit aufgebaut haben!

Wir stellen in der Onlineversion der Ausstellung Frauen vor, die entscheidend an der Gründung der Europäischen Gemeinschaft und an der Entwicklung der Idee der EU mitgewirkt haben. Dank der starken Frauen, die die europäische Politik mitbegründet und gestaltet haben, wurde schon viel für die Gleichstellung und Chancengleichheit erreicht. Frauen sind jedoch auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene immer noch unterrepräsentiert. Außerdem bestehen in den Ländern der EU immer noch starke strukturelle Ungleichheiten, wie zum Beispiel die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen auf gleichen Positionen. Dieses und andere Themen werden auf dieser Seite aufgegriffen.

#EUwomen – im Rahmen eines gemeinsamen Projektes zwischen der Freien Hansestadt Bremen und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland wurden im Jahr 2020 die Beiträge starker Frauen zur Entwicklung der EU aufgearbeitet und der Öffentlichkeit in Form einer Wanderausstellung zugänglich gemacht. Diese Ausstellung konnte bundesweit in zahlreichen Städten und Gemeinden gezeigt werden. Aufgrund des großen Interesses an dem Thema wurde daraufhin diese Internetseite in enger Anlehnung an die Wanderausstellung #EU Women erstellt. Dabei wurden das künstlerische Konzept sowie alle Texte und Grafiken vom Original der Wanderausstellung übernommen. Alle Texte werden zusätzlich in englischer Sprache angeboten. Die Ausstellung #EU Women wurde von der Agentur gwf-Ausstellungen in Hamburg realisiert.

Hier geht es zur digitalen Version der Ausstellung #EUwomen.

Autor:innen: Referat für Europapolitische Angelegenheiten

Share

Ähnliche Beiträge

Ref. 51 – Europapolitische Angelegenheiten

Ref. 51 – Europapolitische Angelegenheiten

18. September 2025

RÜCKBLICK: 3. Fachtag „Europäisch Lernen! Mit Mut in die Zukunft.“


weiterlesen - RÜCKBLICK: 3. Fachtag „Europäisch Lernen! Mit Mut in die Zukunft.“
© Ref. 51 mit canva

© Ref. 51 mit canva

10. September 2025

Padlet “Europäisch Lernen! – Mit Mut in die Zukunft”


weiterlesen - Padlet “Europäisch Lernen! – Mit Mut in die Zukunft”

©Marcus Gloger

11. August 2025

Grund zum Feiern: 30 Jahre Erasmus+ Projekte in der Schulbildung


weiterlesen - Grund zum Feiern: 30 Jahre Erasmus+ Projekte in der Schulbildung

EPB Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier an und erhalte aktuelle Informationen zu europapolitischen Themen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten rund um Europa!

Newsletter auswählen:
Nutzungsbedingungen *

Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


European Commission Logo

Die Bevollmächtigte beim Bund und Europa
  • Mehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter abmelden
© EuropaPunktBremen