Vielfalt in Bremen-Gröpelingen: Manchmal gibt es Zoff wegen Lärm oder Müll. An anderen Tagen hilft und unterstützt man sich gegenseitig. Manchen winkt man nur flüchtig zu und andere lädt man auf die Terrasse ein. Man tauscht und verleiht Dinge oder organisiert gemeinsame Treffen. Fast jeder Mensch hat einen Nachbarn oder eine Nachbarin. Doch wie gut kennen wir sie eigentlich? Warum deine Nachbarinnen und Nachbarn gerne im Liegnitzquartier wohnen und was ihnen Nachbarschaft bedeutet, erzählen sie mit ihren Portraits.
Das Angebot findet im Rahmen des Projekts EUROPA ZENTRAL – Leben im Liegnitzquartier statt. Das Projekt wird gefördert über das Modellprogramm ,,Utopolis – Soziokultur im Quartier“ im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und der Beauftragten für Kultur und Medien. Weitere Informationen unter www.europazentral.de
Eine Fenster-Ausstellung von Kultur vor Ort in Zusammenarbeit mit dem EuropaPunktBremen.