Kultur Vor Ort e.V.
Liegnitz Walk #8 – Liebe, Glaube, Hoffnung
Mit Lutz Liffers, Ezgi Bilmen und den Anwohner*innen aus dem Gröpelinger Liegnitzquartier
Anlass für den Liegnitz Walk #8 – Liebe, Glaube und Hoffnung ist nicht nur der orthodoxe Feiertag zum Heiligen Sankt Georg, sondern viele weitere religiöse Praktiken die im Mai stattfinden: Die Zeit des Ramadan sowie Pfingsten. Gemeinsam schauen wir, wie Spiritualität und Religion den Alltag im Liegnitzquartier begleiten. Denn Glaube ist nicht nur gekoppelt an Religion und Institution, sondern findet sich in verschiedensten Formen im öffentlichen Raum wieder. Welche Bedeutung haben Glaube und Spiritualität im Stadtteil? Gibt es Rituale und Praktiken die im Alltag spürbar sind und diesen verändern? Wo finden wir religiöse Zeichen im öffentlichen Raum, in Form von Klängen und Gesängen? Sind religiöse Einstellungen privat oder gesellschaftlich? Im Gespräch mit den Bewohner*innen des internationalen Quartiers werden wir diesen Fragen nachgehen.
Aufgrund der aktuellen Hygieneverordnung werden die Teilnehmer*innen des Rundgangs mit Abstand und der Nutzung von Kopfhörern teilnehmen können, die wir zur Verfügung stellen werden.
Termin: Donnerstag, 6. Mai 2021, 17:30 – 19 Uhr, Start am Mosaik, Liegnitzstraße 26
Anmeldung unter: info@kultur-vor-ort.com oder unter 0421 98 99 70 0
Das Angebot findet im Rahmen des Projekts EUROPA ZENTRAL – Leben im Liegnitzquartier statt. Das Projekt wird gefördert über das Modellprogramm ,,Utopolis – Soziokultur im Quartier“ im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und der Beauftragten für Kultur und Medien. Weitere Informationen unter www.europazentral.de