Europawochen 2021:
Wir liefern Europa „frei Haus“

An einem digitalen Europa-Café teilnehmen? Vom Sofa aus spannenden Diskussionen folgen oder sich beraten lassen? Filme aus und über Europa sehen? Oder vielleicht doch mit dem Fahrrad oder zu Fuß europäische Projekte oder Orte erkunden? Stöbert im Programm, das ihr unten auf dieser Seite findet und schaut, wer sich alles in diesem Jahr beteiligt und entdeckt die vielen tollen Veranstaltungen!

Europa im Lockdown? Das sollte niemanden davon abhalten, mit Blick und Gedanken in die Ferne zu schweifen. Die Europaabteilung bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa bietet hierfür das "Cinema Europa" als Starthilfe an: Entdecke andere Lebenswelten und neue Perspektiven auf Werte, Grenzen und Leben in einem vereinten Europa. Licht aus – Vorhang auf – Film ab!

Cinema Europa - Werte, Grenzen und Leben in Europa

Cinema Europa - Werte, Grenzen und Leben in Europa

28 Apr 2021 (Mi) - 07 Mai 2021 (Fr)    
Ganztägig
Europaabteilung bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Cinema Europa - Werte, Grenzen und Leben in Europa! Vom 3. bis 7. Mai Reise durch Europa, treffe auf verschiedene Menschen, Zeiten, Lebenswelten und entdecke [...]
1001 Lights

1001 Lights

28 Apr 2021 (Mi) - 09 Mai 2021 (So)    
16:00 - 20:00
steptext dance project e.V.
Bremen
Präsenzveranstaltung
Schwankhalle Bremen
  • Europawoche
Vom 28.04.-09.05.21 zeigen wir in der Schwankhalle die Videoinstallation 1001 Lights von MOUVEMENT PERPÉTUEL (Marlene Millar und Philip Szporer), Montréal; eine vielbeachtete Installation zur Zeremonie [...]
Holocaustforschung in Litauen - Quo vadis?

Holocaustforschung in Litauen - Quo vadis?

28 Apr 2021 (Mi)    
18:00 - 19:00
Forschungsstelle Osteuropa Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Am 1. April dieses Jahres setzte das litauische Parlament Adas Jakubauskas als Leiter des Zentrums zur Erforschung von Genozid und Widerstand der Bevölkerung Litauens ab. [...]
Europ@Café

Europ@Café

29 Apr 2021 (Do)    
13:30 - 16:00
SZ Bördestraße
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Europ@Café 2.0 Ein Austausch zu Kooperation in Europa Fokus: Das neue Schuljahr / Ziel: Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit an europäische Themen und mit europäischen Partner*innen [...]
Nach langer Beziehungskrise nun die Trennung? Wo die Unabhängigkeitsbewegungen in Schottland und Katalonien heute stehen

Nach langer Beziehungskrise nun die Trennung? Wo die Unabhängigkeitsbewegungen in Schottland und Katalonien heute stehen

02 Mai 2021 (So)    
11:00 - 13:00
Heinrich Böll-Stiftung Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Unabhängigkeitsbewegungen in Schottland und Katalonien standen in der jüngsten Vergangenheit im Schatten der Corona-Pandemie, der daraus erwachsenen globalen Wirtschaftskrise und des geopolitischen Ringens der [...]
Cinema Europa – LunchTime

Cinema Europa – LunchTime

03 Mai 2021 (Mo) - 07 Mai 2021 (Fr)    
Ganztägig
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
In der Mittagspause mal eben auf der Überseewiese die Sonne genießen und auf einer großen Leinwand einen spannenden Kurzfilm zu Europa genießen? Im nächsten Jahr [...]
Cinema Europa – The Battle for our Voices

Cinema Europa – The Battle for our Voices

03 Mai 2021 (Mo)    
Ganztägig
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Der Kurzfilm The Battle of our Voices ist eine Dokumentation über die aktuellen Frauenproteste in Polen. Wir zeigen den Film in Kooperation mit der Landeszentrale [...]

Kontaktlose Fensterausstellung "Ökologischer Fußabdruck"

03 Mai 2021 (Mo) - 16 Mai 2021 (So)    
Ganztägig
Diakonisches Werk Bremen/Brot für die Welt in Bremen/Überseekirche
Bremen
Präsenzveranstaltung
Überseekirche
  • Europawoche
Kontaktlose Ausstellung in den Fenstern der Überseekirche Ob Lebensmittel, Kleidung oder Baumaterial  – unser Leben hängt davon ab, was die Natur uns zur Verfügung stellt. [...]
Omas gegen Rechts: "Video Europawoche"

Omas gegen Rechts: "Video Europawoche"

03 Mai 2021 (Mo) - 31 Mai 2021 (Mo)    
Ganztägig
Omas gegen Rechts Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Omas gegen Rechts Bremen stellen sich und ihre Wünsche an Europa vor: Hand-Out zum Ausdrucken Vortrag vom 9.9.2020 Omas gegen Rechts Bremen sind "europäisch": [...]
YUFE Schnack | YUFE in our Cities – Ehrenamtliches Engagement von Studierenden unterstützen

YUFE Schnack | YUFE in our Cities – Ehrenamtliches Engagement von Studierenden unterstützen

03 Mai 2021 (Mo)    
15:00 - 15:30
Universität Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
YUFE-Schnack mit Charlotte Simmat zum Thema YUFE in our Cities – Ehrenamtliches Engagement von Studierenden unterstützen   Seit Dezember 2019 ist die Universität Bremen Teil [...]
#EUwomen: Frauen in der europäischen Politik - Erfolge, Chancen und Hürden

#EUwomen: Frauen in der europäischen Politik - Erfolge, Chancen und Hürden

04 Mai 2021 (Di) - 21 Mai 2021 (Fr)    
8:00 - 17:00
Landeszentrale für politische Bildung, Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau, Volkshochschule Bremerhaven und Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Digitale Veranstaltung Präsenzveranstaltung
  • Europawoche
Die Ausstellung #EUwomen: Frauen in der europäischen Politik – Erfolge, Chancen und Hürden präsentiert Frauen, die in und für Europa erfolgreich Politik gemacht haben und [...]
Digitale Ausstellungseröffnung #EUwomen

Digitale Ausstellungseröffnung #EUwomen

04 Mai 2021 (Di)    
17:00 - 17:45
Landeszentrale für politische Bildung Bremen, Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau, VHS Bremerhaven und Europa.Punkt.Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Am Dienstag, den 4. Mai 2021 laden wir herzlich ein zur digitalen Eröffnung der Ausstellung #EUwomen – Frauen in der europäischen Politik – Erfolge, Chancen [...]
Infoveranstaltung: Die internationalen Jugendbegegnungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Infoveranstaltung: Die internationalen Jugendbegegnungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

04 Mai 2021 (Di)    
17:00 - 18:00
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Landesverband Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. organisiert und veranstaltet seit Jahrzehnten im Rahmen seiner Jugend- und Bildungsarbeit internationale Jugendbegegnungen im In- und Ausland. Auch im [...]
Where does all the EU money go?

Where does all the EU money go?

04 Mai 2021 (Di)    
17:00 - 20:00
JEF Bremen, Volt Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
“Where does all the EU money go”? - Europe Week We introduce ESF + ERDF to the participants and their impact to the society in [...]
Belarus's European integration: Uninterrupted but winding road

Belarus's European integration: Uninterrupted but winding road

04 Mai 2021 (Di)    
18:00 - 19:00
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche
In 2020, the name "Belarus" sounded loudly. The previously hardly noticed country seems to gradually appear on the mental map of EU citizens. At the [...]
„Berlin kaputt – Polit-Parolen von 1945 bis 1946“

„Berlin kaputt – Polit-Parolen von 1945 bis 1946“

05 Mai 2021 (Mi) - 27 Jul 2021 (Di)    
Ganztägig
Stadtbibliothek Bremen, Christian Winterstein Kulturarbeit Bremen
Bremen
none
Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bremen
  • Europawoche
„Berlin kaputt – Polit-Parolen von 1945 bis 1946“ Von den letzten Kämpfen im Zweiten Weltkrieg bis zur ersten Nachkriegswahl erlebte Berlin eine dramatische Zeit. Die [...]
Cinema Europa - Das Mädchen aus dem Norden

Cinema Europa - Das Mädchen aus dem Norden

05 Mai 2021 (Mi)    
Ganztägig
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die filmische Reise des Cinema Europa geht in den Norden! Von zu Hause aus könnt Ihr Euch den Spielfilm über das samische Mädchen Elle Marja [...]
\\\\\\\"Kulinarische Reise quer durch Europa\\\\\\\"

\\\\\\\"Kulinarische Reise quer durch Europa\\\\\\\"

05 Mai 2021 (Mi) - 06 Mai 2021 (Do)    
10:00 - 14:00
Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH
Bremerhaven
Präsenzveranstaltung
die_theo
  • Europawoche
„Kulinarische Reise quer durch Europa“ Wir bieten im Zuge der Europawoche zum Thema „Über den Tellerrand hinaus“ Geschichten, Erfahrungen und kulinarische Erlebnisse aus „unserem“ Europa [...]
Europa spielt!

Europa spielt!

05 Mai 2021 (Mi)    
14:00 - 17:00
Familienzentrum Vieländer Weg
Bremerhaven
Präsenzveranstaltung
Familienzentrum Vieländer Weg
  • Europawoche
      Das afz Familienzentrum Vieländer Weg lädt alle Interessierten ein, Spiele aus verschiedenen europäischen Ländern auszuprobieren! Wann? Mittwoch, 05.05.2021 von 12:00 bis 18:00 [...]

Kulinarische Reise durch Europa

05 Mai 2021 (Mi)    
14:00 - 18:00
Familienzentrum Vieländer Weg
Bremerhaven
Präsenzveranstaltung
Familienzentrum Vieländer Weg
  • Europawoche
  Das afz Familienzentrum Vieländer Weg lädt alle Interessierten auf eine kulinarische Reise durch Europa ein! Wann? Mittwoch, 05.05.2021, 14:00 - 18:00 Uhr Wo? Arbeitsförderungs-Zentrum [...]
Erasmus - Euer Tor zur Welt

Erasmus - Euer Tor zur Welt

05 Mai 2021 (Mi)    
16:00 - 17:00
Universität Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Infoveranstaltung von Studierenden für (zukünftige) Studierende. Lasst euch von unseren studentischen Erasmusexperten und Erasmusexpertinnen zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten euch das Erasmusprogramm während des Studiums bietet. [...]

VERSCHOBEN auf den 12. Mai- Bewegungs(un)freiheit von Geflüchteten- Dublin III und seine Konsequenzen

05 Mai 2021 (Mi)    
17:30 - 19:30
moveurope! Bremen
none
  • Europawoche
++ Diese Veranstaltung wurde auf den 12. Mai verschoben - siehe Eintrag in diesem Kalender++ Während Personen mit einem europäischen Pass sich frei in der [...]
Durchblick beim Lebensmitteleinkauf – was muss ich wissen?

Durchblick beim Lebensmitteleinkauf – was muss ich wissen?

05 Mai 2021 (Mi)    
18:00 - 19:00
Verbraucherzentrale Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Kennzeichnung von Lebensmitteln ist europaweit einheitlich geregelt. Dazu gehören unter anderem Zutatenliste, Nährwerttabelle und Angaben zum Hersteller. Das soll die Kaufentscheidung erleichtern. Doch der [...]
Europa macht Schule - Ein Stück Europa im Klassenzimmer

Europa macht Schule - Ein Stück Europa im Klassenzimmer

05 Mai 2021 (Mi)    
18:00 - 19:00
Universität Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Sie wollen Ihren Schüler/-innen Europa auf lebendige Weise nahebringen? Sie suchen Informationen über die Kulturen Europas aus erster Hand? Sie wünschen sich ein kleines Europa-Projekt [...]
Quartierstalk zur Europawoche: "European Green Deal - Wie wirkt Europa in der Alten Bürger?"


Quartierstalk zur Europawoche: "European Green Deal - Wie wirkt Europa in der Alten Bürger?"


05 Mai 2021 (Mi)    
18:00 - 19:30
Act Now, Interreg NorthSea Interreg BalticSea, Stronghouse
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
am 5. Mai von 18.00-19.30 Uhr  Mit dem "europäischen grünen Deal" hat die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen ambitionierte Ziele formuliert, um [...]
Bürgerdialog: Europa? Das muss doch besser gehen!

Bürgerdialog: Europa? Das muss doch besser gehen!

05 Mai 2021 (Mi)    
19:00 - 21:00
Volt Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Bürgerdialog: Europa? Das muss doch besser gehen! Wir möchten mit Ihnen anhand dreier Themen über die Zukunft Europas diskutieren! Unsere Themen sind: Frauen in Europa: [...]
Cinema Europa – Die Götter von Molenbeek

Cinema Europa – Die Götter von Molenbeek

06 Mai 2021 (Do)    
Ganztägig
none
  • Europawoche
Molenbeek? Der Stadtteil „Molenbeek“ in Brüssel ist nach den Anschlägen im Jahr 2016 stark in den öffentlichen Fokus gerückt. Die Dokumentation zeigt das Leben von [...]
Cinema Europa – SchoolTime

Cinema Europa – SchoolTime

06 Mai 2021 (Do)    
9:00 - 12:00
EU-Abteilung bei SWAE
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Das Cinema Europa besucht die Schüler:innen der Europaschule SZ SII Utbremen: natürlich digital! Es werden Kurzfilme rund um die Themen Werte, Grenzen, leben in Europa [...]
Tanz mit! Bulgarischer Volkstanz für Anfänger

Tanz mit! Bulgarischer Volkstanz für Anfänger

06 Mai 2021 (Do)    
17:00 - 17:45
Deutsch- Bulgarische Gesellschaft Dunav e.V.
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Bremer Stadttänzer unter der Führung von Marina Stoyanova laden Sie herzlich zu einer offenen Tanzstunde ein. Lassen Sie sich von den wunderschönen Rhythmen des [...]
Eine Europäische Union mit Zukunft? Ein Bürgerdialog

Eine Europäische Union mit Zukunft? Ein Bürgerdialog

06 Mai 2021 (Do)    
19:00 - 20:30
Institut für Europastudien, Universität Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Mit einjähriger Verzögerung fällt am diesjährigen Europatag (9. Mai) der Startschuss für die Konferenz zur Zukunft Europas. Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Ideen für die [...]
„Europa in Leherheide - bunt und kreativ"

„Europa in Leherheide - bunt und kreativ"

07 Mai 2021 (Fr)    
0:00
afz Chance Leherheide, AWO Familienzentrum, Stadtteilbibliothek, Freizeittreff Leherheide, Albert-Schweitzer Wohnstätten e.V., Kita Otto-Oellerich-Straße, Offener Bücherschrank,, Karl-Marx-Schule, Friedrich-Ebert-Schule
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche
Die Steuerungsgruppe der Stadtteilkonferenz Leherheide lädt gemeinsam mit den Netzwerkpartner*innen des Stadtteils zu einer Tour durch „Europa in Leherheide - bunt und kreativ“ ein.   [...]
Cinema Europa - ErasmusTime

Cinema Europa - ErasmusTime

07 Mai 2021 (Fr)    
Ganztägig
none
  • Europawoche
Mobil sein in Zeiten von Corona ist schwierig? Stimmt - aber nicht mit dem Cinema Europa: Am 7. Mai 2021 könnt ihr bequem vom Sofa [...]
Planspiel: „Weg mit dem Einwegplastik!“ – Wie das Europaparlament Gesetze verabschiedet!

Planspiel: „Weg mit dem Einwegplastik!“ – Wie das Europaparlament Gesetze verabschiedet!

07 Mai 2021 (Fr)    
8:00 - 14:00
Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e.V., Landeszentrale für politische Bildung, Außenstelle Bremerhaven, Stadtjugendring Bremerhaven e.V.
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Ein Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren im EU-Parlament am Beispiel des Verbots von Strohhalmen, To-Go-Bechern und Co. In dieser Veranstaltung sollen die Verfahrensweisen des Europäischen Parlaments an [...]

Vorstellung der neuen ESF+ Förderperiode (2021 - 2027)

07 Mai 2021 (Fr)    
10:00 - 12:00
ESF-Verwaltungsbehörde Land Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Land Bremen stellt im Rahmen der Online-Veranstaltung zum Einstieg die Ergebnisse der alten Förderperiode des ESF (2014 - [...]
Erasmus+ in Bremen: Was geht ab?

Erasmus+ in Bremen: Was geht ab?

07 Mai 2021 (Fr)    
16:00 - 17:30
Erasmus-Koordinierungsstelle Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Erasmus Koordinierungsstelle lädt ein, zum Austausch über Erasmus+ Projekte in Bremen: Was passiert da eigentlich so? Wer ist aktiv und welche Projekte laufen? Wie [...]
Zum Einfluss der Städte auf die Demokratie

Zum Einfluss der Städte auf die Demokratie

07 Mai 2021 (Fr)    
17:00 - 18:00
Freie Hansestadt Bremen/Senatskanzlei, Stadt Gdansk
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Zum Einfluss der Städte auf die Demokratie Vortrag von Aleksandra Dulkiewicz, Stadtpräsidentin von Danzig mit anschließender Diskussion Aufgrund von globalen Trends wie Digitalisierung, Klimawandel oder [...]
Online Kinoreihe Zonazine

Online Kinoreihe Zonazine

07 Mai 2021 (Fr) - 30 Mai 2021 (So)    
20:00
Instituto Cervantes Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Während der Europawoche 2021 präsentiert das Instituto Cervantes Bremen eine neue Online Kinoreihe. Eine spannende Filmauswahl auf Spanisch (die Untertitel kann man nach Belieben in [...]
Kaffee und Kuchen mit Freiwilligen aus Europa

Kaffee und Kuchen mit Freiwilligen aus Europa

08 Mai 2021 (Sa)    
14:00 - 16:00
NaturKultur Bremen e.V., ServiceBureau Jugendinformation, Moveurope! Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
(Deutsche Version)   Möchtest du mehr über den Freiwilligendienst und lokale Projekte mit dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) Programm herausfinden?   Mach mit beim Kaffeeklatsch mit [...]
VERSCHOBEN: Europa filmisch und unterwegs entdecken

VERSCHOBEN: Europa filmisch und unterwegs entdecken

08 Mai 2021 (Sa)    
21:00 - 23:00
EU-Abteilung bei SWAE
Bremen
Präsenzveranstaltung
wird noch bestimmt
  • Europawoche
VERSCHOBEN AUF DIE EUROPAWOCHE 2022! FREUT EUCH DRAUF! Bei Einbruch der Dunkelheit lassen wir uns durch das Künstlerkollektiv  A Wall is a Screen durch einen [...]
Europatag 21 - Konferenz über die Zukunft Europas startet

Europatag 21 - Konferenz über die Zukunft Europas startet

09 Mai 2021 (So)    
0:00 - 14:00
Europäische Kommission, Europäisches Parlament
Digitale Veranstaltung Präsenzveranstaltung
  • EuropaPunkt
  • Europawoche
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Startschuss zur Konferenz zur Zukunft Europas bis in diesen Mai verschoben. Nun geht es am 9. Mai 2021 endlich [...]
Offizielle Eröffnung der Zukunftskonferenz

Offizielle Eröffnung der Zukunftskonferenz

09 Mai 2021 (So)    
14:00 - 16:00
none
  • EuropaPunkt
  • Europawoche
AM Europatag 2021, dem 9. Mai, wird um 14:00 Uhr die "Konferenz zur Zukunft Europas" offiziell mit einer Veranstaltung des Europäischen Parlaments und der Europäischen [...]
Europa und ich

Europa und ich

10 Mai 2021 (Mo)    
0:00
Institut für Europastudien, Universität Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Wir, Bente und Niklas von der Uni Bremen, haben Lust mit euch Europa zu durchleuchten. Zusammen fragen wir uns: Was habe ich mit Europa zu [...]
Mein Fremdsprachenassistenzjahr an der Helmut Schmidt Schule

Mein Fremdsprachenassistenzjahr an der Helmut Schmidt Schule

10 Mai 2021 (Mo)    
17:00 - 18:00
Helmut Schmidt Schule, Alyson Greville
none
  • Europawoche
Alyson Greville will be giving a talk on Monday 10th May 2021 at 17:00 about her experience working at Helmut-Schmidt Schule, Bremen as a foreign [...]

Online-Führung Bergen-Belsen-Ein europäischer Ort

11 Mai 2021 (Di)    
10:00 - 13:00
KAS
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte den Schulen gerne für den 11. Mai 2021 eine Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen anbieten. Als Lernort bietet die Gedenkstätte viele Möglichkeiten, [...]

Präsenzveranstaltung Bergen-Belsen-Ein europäischer Ort (Corona-bedingt abgesagt)

12 Mai 2021 (Mi)    
8:00 - 16:00
KAS
none
  • Europawoche
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte den Schulen gerne für den 12. Mai 2021 eine Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen anbieten. Als Lernort bietet die Gedenkstätte viele Möglichkeiten, [...]

Barrierefreiheit in den Medien im Zeitalter der Inklusion

12 Mai 2021 (Mi)    
17:30 - 19:00
Diakonisches Werk Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Gerade für Medien gilt die aktuelle Mitteilung der Europäischen Kommission Über die Gleichheit - Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 „Zugänglichkeit befähigt [...]
Bewegungs(un)freiheit von Geflüchteten- Dublin III und seine Konsequenzen

Bewegungs(un)freiheit von Geflüchteten- Dublin III und seine Konsequenzen

12 Mai 2021 (Mi)    
17:30 - 19:30
moveurope! Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Moveurope! verfolgt das Ziel offene Migrationswege für geflüchtete Menschen/ Menschen mit (inter)nationalem Schutzstatus in der EU aufzuzeigen, um eine reguläre innereuropäische Weitermigration zu ermöglichen. Im [...]

Die Refugee Law Clinic vor Ort – ein Erfahrungsbericht aus Samos

17 Mai 2021 (Mo)    
17:30 - 19:30
ZIM
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Refugee Law Clinic vor Ort – ein Erfahrungsbericht aus Samos Auf der griechischen Insel Samos leben momentan 3.500 geflüchtete Menschen in provisorischen Camps. Studentinnen [...]

Solidarität mit der Demokratiebewegung in Belarus

17 Mai 2021 (Mo)    
18:00 - 19:30
Europa-Union Bremen und Bremer Solidaritätskomitte Belarus
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Seit Monaten organisieren in Bremen lebende belarusische Aktivist*innen wöchentliche Kundgebungen auf dem Marktplatz, um auf die Situation in ihrem Land und die Repressionen des Lukaschenka-Regime [...]
# MoinEuropa in Bulgarien

# MoinEuropa in Bulgarien

19 Mai 2021 (Mi)    
17:00 - 18:30
Digitale Veranstaltung
  • EuropaPunkt
  • Europawoche
Endlich sagen wir wieder "Moin Europa"!! Am 19. Mai ab 17 Uhr ist es soweit – wir reisen dieses Mal virtuell nach Sofia in Bulgarien [...]
Open-Air Ausstellung: Andrei Sacharow – Vom Bombenbauer zum Bürgerrechtler

Open-Air Ausstellung: Andrei Sacharow – Vom Bombenbauer zum Bürgerrechtler

20 Mai 2021 (Do) - 16 Jul 2021 (Fr)    
Ganztägig
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Universität Bremen, Sacharow-Zentrum Moskau
Bremen
Präsenzveranstaltung
Universität Bremen, Boulevard
  • Europawoche
Andrei Sacharow (1921-1989) gilt als „Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe“ 1953 und erhielt 1975 den Friedensnobelpreis. Dazwischen liegt ein Leben als Ausnahmephysiker und Dissident, der in [...]

"Ich war Hitlerjunge Salomon"-Ein europäisches Schicksal

20 Mai 2021 (Do)    
10:00 - 11:30
KAS
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte den Schulen gerne ein Online-Zeitzeugengespräch mit Salomon Perel zu seinem Buch „Ich war Hitlerjunge Salomon“ am Vormittag (etwa von 10–11:30 Uhr) des [...]
Industriestandort Bremen – Wie unterstützt Europa einen klimaneutralen Umbau?

Industriestandort Bremen – Wie unterstützt Europa einen klimaneutralen Umbau?

20 Mai 2021 (Do)    
18:00 - 19:00
Europaabgeordneter Joachim Schuster
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Der Umbau der europäischen Gesellschaft und Wirtschaft zur Klimaneutralität ist die größte Herausforderung der nächsten Jahre und Jahrzehnte. Was bedeutet das für Bremen als Industriestandort? [...]
Virtuelle Eröffnung: Open-Air Ausstellung Andrei Sacharow – Vom Bombenbauer zum Bürgerrechtler

Virtuelle Eröffnung: Open-Air Ausstellung Andrei Sacharow – Vom Bombenbauer zum Bürgerrechtler

20 Mai 2021 (Do)    
18:00 - 18:45
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Universität Bremen, Sacharow-Zentrum Moskau
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Feierliche virtuelle Eröffnung der Ausstellung, die vom 21. Mai bis 16. Juli auf dem Boulevard der Universität vor der Staats- und Universitätsbibliothek zu sehen ist. [...]

"Ich war Hitlerjunge Salomon"-Ein europäisches Schicksal

21 Mai 2021 (Fr)    
10:00 - 11:30
KAS
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte den Schulen gerne ein Online-Zeitzeugengespräch mit Salomon Perel zu seinem Buch „Ich war Hitlerjunge Salomon“ am Vormittag (etwa von 10–11:30 Uhr) des [...]
Energiechartavertrag - Stolperstein für den Green Deal?

Energiechartavertrag - Stolperstein für den Green Deal?

21 Mai 2021 (Fr)    
18:00 - 19:30
Bremer Europazentrum
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung eines Experten (Prof. Dr. Markus Krajewski, Universität Erlangen-Nürnberg) mit einem EP-Mitglied (MEP Anna Cavazzini), moderiert von Prof. Dr. Christiane Trüe, HSB. Bitte [...]
Festung Europa: Welche Handlungsmöglichkeiten hat Bremen in der Asylpolitik?

Festung Europa: Welche Handlungsmöglichkeiten hat Bremen in der Asylpolitik?

25 Mai 2021 (Di)    
19:00 - 21:00
Alumni der Universität Bremen e.V.; Bremer Rat für Integration
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Was hat Bremen eigentlich mit dem Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zu tun? Dort leben teilweise bis zu 20.000 Menschen unter katastrophalen Umständen. [...]
Zwischen Teilhabe und Einsamkeit in Europa -Halbzeitbilanz zur INTERREG - Partnerschaft From Isolation to Inclusion

Zwischen Teilhabe und Einsamkeit in Europa -Halbzeitbilanz zur INTERREG - Partnerschaft From Isolation to Inclusion

27 Mai 2021 (Do)    
16:00 - 17:30
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Die Partnerschaft in der EU "Nordseeregion" From isolation to Inclusion (I2I): Innovation in Social Service Delivery to counteract Loneliness in North Sea Region Neighborhoods (Von [...]

Konfrontation oder Kooperation - Die Beziehungen zwischen der EU und der neuen Weltmacht China

27 Mai 2021 (Do)    
19:00 - 20:30
Europa-Union Bremen
Digitale Veranstaltung
  • Europawoche
Chinas Entwicklung von der verlängerten Werkbank der globalen Wirtschaft hin zur ökonomischen und technologischen Weltmacht hat die Kräfteverhältnisse auf der Welt massiv verändert. Mit der [...]
Cosmo-Talk mit David McAllister (MdEP)

Cosmo-Talk mit David McAllister (MdEP)

25 Jun 2021 (Fr)    
19:00 - 21:00
Lions Club Bremen Cosmopolitan, Institut francais Bremen
Bremen
Präsenzveranstaltung
Institut francais Bremen
  • Europawoche
Solidarität und Zusammenhalt in der EU in schwierigen Zeiten Vortrag von David McAllister mit anschließender Diskussion Auf der politischen Agenda stehen zurzeit diverse Themen, die [...]
Kulturmobil des Tschechischen Zentrums Berlin

Kulturmobil des Tschechischen Zentrums Berlin

17 Jul 2021 (Sa)    
14:00 - 20:00
Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit
Bremen
Präsenzveranstaltung
Domshof
  • Europawoche
Das tschechische Kulturmobil aus Berlin kommt nach Bremen. Im Gepäck: Lesung und Gespräch mit Dora Kapralová (Moderation Tomáš Sacher) und ein Konzert mit dem Bremer [...]
1. Plattformtreffen der Europawoche 2022

1. Plattformtreffen der Europawoche 2022

02 Nov 2021 (Di)    
16:30 - 18:00
Bremen
Präsenzveranstaltung
EuropaPunktBremen
  • EuropaPunkt
  • Europawoche
Es ist wieder so weit: Wir laden herzlich zum ersten Plattformtreffen für die Europawoche 2022 ein. Mit großer Motivation gehen wir in der Europaabteilung an [...]

Europawoche 2022 - Zweites Plattfortreffen

09 Dez 2021 (Do)    
16:30 - 18:00
Europaabteilung SWAE
Präsenzveranstaltung
  • Europawoche
Das zweite Plattform-Treffen zur Vorbereitung des Europawoche 2022. Aller Voraussicht nach wird dies als Präsenz-Veranstaltung im EuropaPunktBremen angeboten. Sollte es hierbei kurzfristig zu Änderungen kommen, [...]